Werbung

Nachricht vom 20.06.2021    

Spurensuche zur Stolpersteinverlegung in Wirges

In Vorbereitung auf die Stolpersteinverlegung für zwei jüdische Mitbürger von Wirges - Ludwig Hermann und sein Sohn Manfred Hans Hermann - im kommenden September, lädt der SPD-OV Wirges zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 6. Juli 2021 um 18:30 Uhr ins Bürgerhaus ein.

Symbolfoto

Wirges. Hier werden der Heimatforscher Dr. Uli Jungbluth und der Projektleiter der SPD Wirges Cosimo Jankowitsch zu Wort kommen. Sie berichten über das jüdische Leben im Westerwald, speziell in Wirges, sowie über die Familiengeschichte der Hermanns und der schwierigen Recherche zur Bestimmung des letzten freigewählten Wohnortes der beiden Männer. Als besonderer Teil des Abends wird es eine Zuschaltung aus Buenos Aires geben. Dort lebt die Großnichte bzw. Großcousine, der Hermanns, Liliana Hermann. Sie engagiert sich bereits seit Jahren um das Gedenken an ihren Großonkel, Lothar Hermann, aufrecht zu halten, ein Bruder von Ludwig Hermann. Lothar Hermann war damals in den 1950er Jahren maßgeblich an der Enttarnung von Adolf Eichmann in Buenos Aires beteiligt, was schließlich zu dessen Verurteilung führte.

Inspiriert durch die Stolpersteinaktion durch den Kölner Künstler Gunter Demnig, befasste sich der Vorstand des Ortsvereins mit der Wirgeser Geschichte während der Zeit des Nazi Regimes. Jankowitsch fühlte sich sofort angesprochen und begann mit der umfangreichen Spurensuche. Über das Melderegister und die ausgelagerten Flurkarten der Stadt Wirges, dem Gedenkbuch des Deutschen Bundesarchivs, selbst über die digitale Datenbank des Internets erstreckte sich die Spurensuche, die schließlich viel Tragisches, Schicksalhaftes und Sensationelles zur bewegten Familiengeschichte der Familie Hermann zu Tage förderte.



Nachdem inzwischen der letzte Wohnort zweifelsfrei geklärt wurde, werden die Stolpersteine für Ludwig und Manfred Hans Hermann am 14. September in einer Zeremonie in Wirges verlegt. Genaueres zum Ablauf folgt in Kürze. Geplant ist, dass Liliana Hermann mit ihrer Familie aus Buenos Aires anreist. Einen Teil der dadurch entstehenden Kosten übernimmt die Stadt Wirges. Über weitere, zu diesem Zweck gebundenen, Spenden würde sich der SPD-OV Wirges sehr freuen (IBAN: DE21 5105 0015 0817 0126 55, BIC: NASSDE55XXX, bei der Nassauischen Sparkasse Wiesbaden).

Zusätzliche Infos:
+ Gedenkbuch für die Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933 - 1945 des deutschen Bundesarchiv, https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch
+ "Arolsen Archives", weltweit größtes Archiv über die Opfer und die Überlebenden des NS-Regimes, UNESCO Welt-Dokumentenerbe, https://arolsen-archives.org. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


CDU-Impulse: Bei Corona-Impfungen auf einem guten Weg

Die Abläufe beim Landesimpfzentrum Westerwald in Hachenburg sowie den Haus- und Betriebsärzten haben ...

Gedenkgottesdienst für Pfarrer Hilmar Lenz

Am kommenden Samstag, dem 26. Juni veranstaltet die Evangelische Kirchengemeinde Hachenburg, anlässlich ...

Westerwaldverein wandert wieder - zunächst ins Buchfinkenland

Mit Aktivitäten im Freien startet der Westerwald-Verein Buchfinkenland verspätet ins Veranstaltungsjahr. ...

Arbeiten an Stromnetzen Hachenburg und Selters

Am Sonntag, 27. Juni, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Teilen der Verbandsgemeinden ...

Der Erzquellweg in Mudersbach: Erlebnisweg mit Bergbau, Bier und Baumriesen

Nicht nur für Bierliebhaber ist der Erzquellweg, welcher zu den Erlebniswegen der Naturregion Sieg gehört, ...

Prämiertes Frauenensemble aus Region im Rennen um besten virtuellen Chor

Der Frauenchor Encantada war in den letzten Wochen besonders kreativ. In Zeiten, in denen nach wie vor ...

Werbung