Werbung

Nachricht vom 20.06.2021    

Buchtipp: Rheinsteig von Wiesbaden nach Bonn von Jonas Bublak

Von Helmi Tischler-Venter

Das Outdoor Handbuch im Taschenformat, Band 220, enthält zu jeder Etappe detaillierte Informationen zur Anreise mit Bahn, Bus, Flugzeug, PKW, Schiff und Fahrrad, Tipps zur Ausrüstung, zum Einkaufen, Essen und Trinken, zur Gastronomie am Weg und zu Unterkünften, außerdem Orientierungshilfen und GPS-Tracks zum Download.

Buchtitel. Gestaltung: Conrad Stein Verlag

Dierdorf/Welver. Wandern in der Heimat ist in und der Rheinsteig bietet eine Menge Herausforderungen und Sehenswertes. Außer der Besichtigung von Burgen und Klöstern gibt es diverse Veranstaltungen sowie die Möglichkeit, mit Kindern und Hund unterwegs zu sein. "Der Weg ist das Ziel".

Der Autor gliedert den Rheinsteig in vier Regionen: Im Rheingau scheint am meisten die Sonne auf die zahlreichen Weinreben. Das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal ist anspruchsvoll, spektakulär und am beliebtesten. Das Untere Mittelrheintal bietet Wald und Weinberge. Das Siebengebirge ist konditionell anspruchsvoll und wild.

Zu jeder einzelnen Etappe sind außer den üblichen Angaben - Gesamtlänge, Zeit und Höhenmeter - Entfernungen der Zwischenstationen - Sehenswürdigkeiten, Rastplätze, Gastronomie, Abzweige und Besonderheiten wie Thermen - verzeichnet und beschrieben. Schlösser und Burgen werden abgebildet und beschrieben, einschließlich historischem Hintergrund. Kartenausschnitte und Landschaftsquerschnitte werden von persönlichen Tipps ergänzt, zum Beispiel: „Genießen Sie, bevor Sie zum Schiersteiner Hafen abbiegen, noch einen Moment direkt am Rhein, den Sie auf den nächsten 70 Kilometern nur gelegentlich aus der Ferne betrachten können.“ Oder: „Vergessen Sie nicht, am Brunnen oberhalb der Aesculap-Therme ihre Trinkflasche aufzufüllen.“



Hinweise, an welchen Stellen man besonders gut auf den Wegeverlauf achten muss, sind wertvoll, weil sie die Wanderer vor zeit- und kräftezehrendem Verlaufen bewahren.

Die Beschreibungen der 18 Etappen des 312 Kilometer langen Rheinsteigs von Wiesbaden nach Bonn (oder umgekehrt) und integrierten Fotografien machen Lust aufs Schuhe schnüren und Loswandern. Mit dem Büchlein in der Tasche, dessen ausführlicher Index, die praktischen Griffmarken, einprägsamen Symbole und haltbare PUR-Klebebindung unterwegs die Handhabung erleichtern.

2021 wurde die zweite überarbeitete Auflage gedruckt von „OutdoorHandbuch“ Band 220 im Conrad Stein Verlag, ISBN 978-3-86686-697-3. (htv)


Mehr dazu:   Buchtipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Unwetter - nicht ganz folgenlos...

Das unüberhörbare Unwetter in der Nacht vom 19. auf den 20. Juni 2021 ist nicht ohne Folgen geblieben. ...

Kräuterwind macht den Westerwald noch schöner

Garten, Natur, Regionalität, Grün kann man im Westerwald – dem „Kräuterwind-Land“, das sich bis an die ...

Nicole nörgelt – über ansteckendes Fußballfieber

Es ist zurück! Endlich nach so langer Zeit haben wir es wieder! Haben Sie dieses Gemeinschaftsgefühl ...

Es geht los: Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

1. Filmreif Wiedereröffnungsvorpremiere am Montag, 28. Juni 2012 um 10 Uhr mit einem Gläschen Sekt. Im ...

Geführte Wanderung auf den Spuren der Römer in Hillscheid

Am Samstag, dem 19. Juni 2021 um 11 Uhr stand eine kleine Wandergruppe erwartungsfroh am idyllisch gelegenen ...

Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. Mike Reinhardt & Uli Krämer

Lassen Sie sich überraschen. Das Konzept der Lulo Reinhardt Accoustic Lounge verspricht jedes Mal aufs ...

Werbung