Werbung

Nachricht vom 20.06.2021    

Für den Frauenchor „Singsations Westerwald“ stimmen

VIDEO | Der Frauenchor „Singsations Westerwald“ hat im Rahmen des „Best Virtual Choir“-Wettbewerbs des Chorverbandes Rheinland-Pfalz ein Westerwald-Medley aufgenommen, in dem die jungen Frauen mit viel Herzblut und Kreativität die bekanntesten Westerwald-Lieder vor heimatlicher Kulisse performen.

Frauenchor Singsations Westerwald. Foto: pr

Region/Staudt. Die "Wäller-Mädels" stammen alle gebürtig aus dem Westerwald, wohnen mittlerweile jedoch durch Studium und Beruf in ganz Deutschland verteilt. Mit diesem Video möchten sie die Verbundenheit zu ihrer Heimat, deren schöner Landschaft und ihre Leidenschaft - der Musik, ausdrücken.

Auch möchten sie alle, die in diesem Jahr nicht in Urlaub fahren können, dazu ermutigen, sich ein schönes Plätzchen zur Erholung im Westerwald zu suchen – denn schon Goethe wusste „Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah.“

Das Video können Sie sich nachstehend anschauen:



Wenn es Ihnen gefällt, schenken Sie den „Singsations Westerwald“ bis zum 24. Juni unter folgendem Link gerne Ihre Stimme für den Wettbewerb: https://singendesland.de/best-virtual-choir-voting/9186/. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Fahrer unter Betäubungsmitteleinfluss will Polizei täuschen

Ein PKW-Fahrer glaubte noch schnell mit seiner Beifahrerin den Platz tauschen und so die Polizei täuschen ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert nur noch 5,9

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Sonntag, den 20. Juni 7.420 (+1) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Im Kino und digital: „SchulKinoWoche“ Rheinland-Pfalz erstmals hybrid

Die 19. „SchulKinoWoche“ findet in diesem Jahr erstmals als hybride Ausgabe sowohl in den Kinos des Landes ...

Nicole nörgelt – über ansteckendes Fußballfieber

Es ist zurück! Endlich nach so langer Zeit haben wir es wieder! Haben Sie dieses Gemeinschaftsgefühl ...

Kräuterwind macht den Westerwald noch schöner

Garten, Natur, Regionalität, Grün kann man im Westerwald – dem „Kräuterwind-Land“, das sich bis an die ...

Unwetter - nicht ganz folgenlos...

Das unüberhörbare Unwetter in der Nacht vom 19. auf den 20. Juni 2021 ist nicht ohne Folgen geblieben. ...

Werbung