Werbung

Nachricht vom 23.06.2021    

Lions Club Bad Marienberg präsentiert „LOST IN THE JAM“

Mit „Jazz till Dusk“ schlägt die Band „LOST IN THE JAM“ ein neues Kapitel auf. Die im Jahr 2000 gegründete Jazzformation lässt die selbst arrangierten Titel aus der Prohibitionszeit mal „retro“, mal zeitgenössisch erklingen. Fast so, als hätten die Jazzgrößen nie aufgehört zu spielen.

Jazz-Formation "LOST IN THE JAM". Foto: Veranstalter

Alpenrod. Alle Bandmitglieder sind studierte Musiker, die sich auch schon in anderen Formationen, bei weltweiten Auftritten mit namhaften Jazzern, einen Namen gemacht haben. Jazzig schwungvoll geht es in die Dämmerung mit den professionellen Musikern von „LOST IN THE JAM“: Gregor Groß (Trompete, Vocals), Frank Bergmann (Sax), Marian Zygmunt (Sax), Armin Franz (Piano), Johannes Pfeifer (Bass), Karl Fedke (Drums) sowie der Sängerin Annette Briechle. Sie alle verstehen sich darauf, den Jazzstandards einen modischen Touch zu verleihen.

Die Besucher dürfen sich auf musikalische Begegnungen mit den Größen des Cotton Clubs wie Duke Ellington, Cab Calloway, Ella Fitzgerald oder Louis Armstrong freuen. Dieser wird täuschend echt vom Trompeter und Sänger Gregor Groß interpretiert. Insgesamt wird ein abwechslungsreiches Repertoire geboten, das die Musik der damaligen Zeit mit aktuellen Elementen der heutigen Jazzmusik mischt.



Dabei glänzen „LOST IN THE JAM“ sowohl instrumental als auch im Solo- und Chorgesang.

Samstag, 31. Juli 2021, 17 Uhr. Eine Veranstaltung des Lions Club Bad Marienberg auf dem Kultur-Gut Hirtscheid zugunsten eines regionalen Kulturprojektes. Adresse: In den Mühlenerlen 2, 57647 Alpenrod-Hirtscheid. Eintritt: 20 Euro. Im Kartenvorverkauf können die Karten direkt unter www.kulturgut-hirtscheid.de oder beatrix.binder@web.de oder Mobiltelefon: 0172 272 9866 erworben werden.(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Partyband California: „Dat janze Johr is Karneval!“

Die Partyband California ist in unserer Region sehr bekannt. Sie spielt nicht nur an Karneval, sondern ...

Tennis Club Schwarz-Weiß Montabaur startet in die Medenspiel-Saison

Nach einem eher verhaltenen letzten Tennisjahr spielt der Traditionsclub aus Montabaur in diesem Jahr ...

Naturnahe Blühflächen bereichern den Parkfriedhof in Montabaur

Es summt und brummt zwischen den Gräbern, die Vögel zwitschern in den Bäumen und unter den Büschen raschelt ...

In Wirges wird wieder gesungen – „MAYBEBOP“ kommt

Das lange Warten hat ein Ende: vor kurzem konnte der nunmehr 151-Jahre alte Männerchor aus Wirges seine ...

Hund angefahren - Hinweise auf Besitzerin gesucht

Gesucht wird die Halterin eines braunen Labrador-Mischlings, der am Donnerstag, den 17. Juni 2021 nachts ...

Verkehrsunfallflucht mit verletzter Radfahrerin

Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenaussagen bezüglich eines roten Cabriolets, dessen Fahrer oder ...

Werbung