Werbung

Nachricht vom 24.06.2021    

Bürgerverein Montabaur startet wieder kulturell durch

Nach vielen Monaten der Corona-bedingten Zwangspause startet der Bürgerverein Montabaur in diesem Jahr wieder mit verschiedenen Veranstaltungen in Montabaur durch. „Wir freuen uns, dass es im Sommer 2021 mit unserer Konzertreihe auf unserer Bühne im Gebück endlich wieder losgeht“ sagt Thomas Becker, erster Vorsitzender des Bürgervereins.

Klassikkonzert. Archivfoto der Stadt Montabaur

Montabaur. Start ist am Samstag, 17. Juli um 19 Uhr mit einer „Sommernacht der Klassik“, hier wird Opernsängerin Alexandra Bentz aus Wiesbaden, die von verschiedenen Musikern begleitet wird, mit leichter klassischer Musik das Gebück verzaubern.

Am Sonntag, 1. August wird es dann irisch mit der bekannten Irish-Folkband „Garden of Delight“. Das Familienkonzert startet um 14 Uhr mit Celtic Rock, Irish Folk, Piratensongs und einer dreistündigen, atemberaubenden Liveshow mit dem charismatischen Sänger und Bandleader Michael M. Jung und Teufelsgeiger Dominik Roesch.

Das dritte Konzert auf der Bühne im Gebück findet dann am Samstag, 21. August mit „@coustics“ statt. Die vierköpfige Band nennt sich auch eine „feine Herrenband”, wobei die Basis ausschließlich akustische Instrumente stellen. Ergänzt von Satzgesang unterstreichen hier auch Akkordeon und Trompete jede Menge Spaß an und bei der Musik...

Infos zu allen drei Konzerten werden frühzeitig in der Presse bekannt gegeben und beworben. „Selbstverständlich achten wir auf alle notwenigen Abstandsregeln und Hygienevorschriften, die es in diesen Zeiten braucht“ erläutert Thomas Becker.

Auch auf dem Spiel- und Freizeitgelände auf dem Quendelberg soll in diesem Jahr wieder etwas angeboten werden. Die 18-Loch-Minigolfanlage wird derzeit noch mit neuen Spielbahnen vorbereitet, neue Schläger, Bälle und Spielblöcke wurden bereits angeschafft.
Als besonderes Angebot für alle großen und kleinen Minigolfer lädt der Bürgerverein in den kompletten Sommerferien von Samstag, 17.Juli bis Sonntag 29. August zum kostenlosen Minigolfen auf dem Quendelberg ein. „Dieses Angebot konnten wir bereits im vergangenen Jahr allen Familien und Gästen in und um Montabaur anbieten und es wurde vielfach und sehr dankbar angenommen. Grund genug für uns dieses Angebot auch in diesem Jahr noch einmal aufleben zu lassen“ berichtet Karin Maas vom Bürgerverein.



„Den Familientag müssen wir wahrscheinlich in diesem Jahr wegen zu komplizierter Corona-Auflagen noch einmal ausfallen lassen“ ergänzt Maas weiter. Zusammen mit dem Haus der Jugend überlegen die Verantwortlichen des Vereins nun, was am Quendelberg alternativ noch möglich sein könnte, zum Beispiel eine Aktion zum Abschluss der Ferien.

Vorstand und Mitglieder des ehrenamtlichen Vereins freuen sich jetzt auf einen schönen Sommer mit neuen Angeboten, die alle frühzeitig bekannt gegeben werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Das „Hui Wäller-Duo Maxi & Klaus“ sagt „Danke“

Ettinghausen. Zu einer kleinen „Dankeschön-Feier“ hatte Landrat Achim Schwickert, der selbst Vorsitzender des DRK-Kreisverbandes ...

Mobilität im ländlichen Raum – angebunden oder abgehängt?

Koblenz. Einige Kernaussagen der Experten finden Sie nachfolgend in der Zusammenfassung:
Prof. Dr. Meike Jipp, Leiterin ...

EULLa-Antragsverfahren für Landwirte eröffnet

Montabaur. Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises hält die Antragsformulare vor und erteilt Auskünfte zum Antragsverfahren. ...

Kleine Raubtiere - Großer Wurf im Zoo Neuwied

Neuwied. „Den Weg nach hier oben nehmen nicht alle Besucher auf sich, was schade ist“, findet Maximilian Birkendorf, der ...

CDU schlägt Teilnahme an Europäischer Mobilitätswoche vor

Montabaur. Die CDU-Kreistagsfraktion hat einen entsprechenden Antrag für die nächste Kreistagssitzung eingebracht. Konkret ...

Landesart berichtet aus Hachenburg: Let’s start the "PICKNICKs"

Hachenburg. Endlich geht es wieder los! Und zwar um 14:30 Uhr, Einlass: 13:30 Uhr, Ende circa 17:30 Uhr.

Die Programmpunkte ...

Werbung