Werbung

Nachricht vom 25.06.2021    

Cart-Pilot Enrico Förderer siegt in Kerpen

Die erste Veranstaltung des Westdeutschen ADAC Kart Cup, kurz WAKC genannt, fand am 19./20. Juni auf dem Erftlandring in Kerpen statt. Insgesamt nur 85 Teilnehmer starteten bei der Regionalserie, die vom MSC Langenfeld durchgeführt wurde. Auch Enrico Förderer nutzte die Gelegenheit dort zu starten. Im letzten Jahr konnte er sich den Vizemeistertitel im WAKC sichern.

Enrico Förderer mit dem Siegerpokal. Fotos: Storm Photography

Leuterod/Kerpen. „Ich würde mir in diesem Jahr natürlich gerne den Meistertitel sichern, aber es gibt ein paar Terminüberschneidungen und ich weiß noch nicht, ob ich alle Rennen dieser Serie fahren kann“, erzählt Enrico. Durch die Pandemie wurden wieder einige Termine verschoben, sodass es schwierig werden wird, in den einzelnen Serien alle Rennen zu fahren. Erstmals waren auch wieder Zuschauer erlaubt. Diese Möglichkeit nutzten seine Fans (Freunde/Familie) gerne und reisten nach Kerpen um Enrico anzufeuern.

Leider konnte Enricos Mechaniker Andy Münch nicht mit anreisen, da seine Frau hochschwanger ist und er nicht so weit weg sein möchte, falls die Geburt los gehen sollte. „Auch wenn ich mir gewünscht habe, dass er dabei wäre, habe ich dafür natürlich Verständnis. So ein Ereignis gibt es ja nur einmal im Leben. Mit meinem Onkel Waldemar Förderer, der ja schon lange auch den „Job“ des Mechanikers ausführt, haben wir das Wochenende gemeinsam richtig gut gemeistert“, erzählt der 14-jährige Leuteroder.

Samstags fanden die freien Trainings statt, die bei hochsommerlichen Temperaturen die Fahrer deutlich zum Schwitzen brachten. Die Stoppuhr zeigte bereits, dass der Pilot vom AC Rübenach zu den absoluten Favoriten gehörte. Er dominierte deutlich jedes freie Training und sorgte somit für Spannung unter den Fahrern. Am Sonntagmorgen entschied er ebenso das Warm Up und das Qualifying konsequent für sich. Dementsprechend motiviert startete der Förderpilot vom ADAC Mittelrhein e.V. dann von der Pole Position aus ins erste Rennen. Bereits beim fliegenden Start konnte er sich vom Verfolgerfeld absetzen und sah die Zielflagge mit 10,485 Sekunden Vorsprung als Erster. Auch im zweiten Rennen konnte er seinen Fans einen sehenswerten Start-Ziel-Sieg präsentieren. In allen Sessions glänzte er mit den besten Rundenzeiten. „Es sind leider nicht so viele Starter gewesen wie bei internationalen Rennen, wie der DKM. Da wäre so ein Sieg natürlich noch viel bedeutsamer gewesen. Aber trotzdem freue ich mich sehr über dieses gelungene Wochenende und fühle mich gut vorbereitet für das nächste Rennen“, berichtet Enrico.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bereits am 3./4. Juli 2021 findet in der Motorsportarena in Oschersleben (Sachsen-Anhalt) der Saisonauftakt des ADAC Kart Masters statt. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Familientag in Wölferlingen: Noch sind Plätze frei

Es gibt noch ein paar wenige freie Plätze für den Familienkirchentag des Evangelischen Dekanats Westerwald. ...

Straßenlaterne beschädigt, Verkehrsunfallflucht - Zeugenaufruf

Die Polizei in Hachenburg bittet um Zeugenhinweise zum Verursacher eines Schadens an einer Straßenlaterne ...

„MEDIAN“ launcht Wissens-Website zu Long Covid

Umfangreiche Informationen zu Langzeitfolgen der Erkrankung unter www.long-covid.de / Wissen für Ärzte, ...

Westerwaldwetter: Ab Sonntag wieder Gewitter mit Unwetterpotential

Das Hoch Afra wird am Samstag über dem Westerwald eine Hochdruckzelle bilden und für Wetterberuhigung ...

Termine für erste Baustellenführungen Landesgartenschau stehen fest

Die ursprünglich bereits für das vergangene Jahr geplanten Baustellenführungen über das zukünftige Landesgartenschaugelände ...

Vorsorgliche Anpassung des Unterrichtskonzepts gefordert

„Wie soll es an rheinland-pfälzischen Schulen nach den Sommerferien weitergehen? Diese Frage treibt Lehrerinnen ...

Werbung