Werbung

Nachricht vom 26.06.2021    

Verstärkung für die Gastroenterologie im Herz-Jesu-Krankenhaus

Das Herz-Jesu-Krankenhaus freut sich über personelle Verstärkung: Seit Mai ist Dr. med. Alexander Lindhorst als stellvertretender Chefarzt der Medizinischen Klinik II in Dernbach tätig. Der erfahrene Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie unterstützt damit die Dernbacher Gastroenterologie um Chefarzt Ingo Schneider.

Doktor Alexander Lindhorst. Foto: privat

Dernbach. Umfassendes Wissen in der interdisziplinären Endoskopie, der gastroenterologischen Funktionsdiagnostik sowie der endoskopischen Notfallversorgung – diese vielfältigen Erfahrungen bringt Doktor Lindhorst mit nach Dernbach. Auch die Früherkennung von Tumorerkrankungen des Magen-Darm-Traktes gehört zu seiner Expertise. Für die Patienten des Herz-Jesu-Krankenhauses bedeutet die Erweiterung des Teams in Dernbach damit ein zusätzliches Angebot im Spektrum der gastroenterologischen Diagnostik und Therapie.

Doktor Lindhorst hat ein Medizinstudium an der Georg-August-Universität in Göttingen absolviert, darauf folgten die klinische Ausbildung sowie Facharztweiterbildungen. Nach jahrelanger Tätigkeit als Oberarzt an der Klinik für Gastroenterologie und Endokrinologie an der Universitätsmedizin Göttingen und als Chefarzt am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters freut sich der gebürtige Mainzer, mit der neuen Aufgabe in Dernbach weiterhin dem Westerwald verbunden zu bleiben.

„Wir freuen uns, mit Doktor Lindhorst einen sehr erfahrenen und kompetenten Facharzt für die Medizinische Klinik II gewonnen zu haben“, sagt Sabine Raimund, Geschäftsführerin der Katharina Kasper ViaSalus GmbH als Trägerin des Dernbacher Krankenhauses. „Mit seiner umfassenden Erfahrung werden wir unser Angebot für die Patienten noch weiter ausbauen können. So steht etwa der Aufbau eines neuen Schluck- und Refluxzentrums unter der Leitung von Doktor Lindhorst auf unserer Agenda.“



Im Schluck- und Refluxzentrum werden unter anderem Druckmessungen der Speiseröhre zur Untersuchung von Schluckbeschwerden und die Langzeit-Refluxmessung zur Diagnostik bei Refluxerkrankungen der Speiseröhre möglich sein. Zur Behandlung dieser Erkrankungen wird das Schluck- und Refluxzentrum interdisziplinär mit der Viszeralchirurgie unter der Leitung von Prof. Doktor med. Christoph Jacobi und der Geriatrie unter der Leitung von Doktor med. Max Schützler des Herz-Jesu-Krankenhauses zusammenarbeiten.

„Die umfassende Versorgung der Patienten hat für mich wie auch für das Herz-Jesu-Krankenhaus stets oberste Priorität“, so Doktor Lindhorst. „Umso mehr freue ich mich, meine jahrelange Erfahrung sowie die Fähigkeiten, welche ich als Oberarzt der Uniklinik Göttingen in der Gastroenterologie insbesondere in der Endoskopie und Funktionsdiagnostik erworben habe, nun in voller Gänze im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach anwenden zu können.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Konzert mit dem Duo „harmonie“ in Höhr-Grenzhausen

Eingängige Songs geschmackvoll abgestimmt und unplugged arrangiert für Gitarre und zweistimmigen Gesang: ...

Eis schlemmen für den guten Zweck

Am 8. Juli verwandelt sich die Alloheim Senioren-Residenz „Anna Margareta“ wieder in eine ganz besondere ...

Wildkräuterwanderung im Wäller Land am 3. Juli

Nach den vergangenen Monaten mit diversen Einschränkungen beginnt auch wieder die Dienstleistungsserie ...

Lulo Reinhardt & Yuliya Lonskaya: Gypsy meets Classic „Piece of Soul“

Lulo Reinhardt und Yuliya Lonskaya stellen ihr neues gleichnamiges CD Album vor. Im Programm sind viele ...

Westerwälder Naturerlebnis: Entspannung mit Lamas und Alpakas

„Wir Westerwälder“, die Gemeinschaftsinitiative der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

Hering/Bätzing-Lichtenthäler: Volle Solidarität mit Mario Reusch (SPD)

SPD-Mitglied Mario Reusch aus Wahlrod erlebt nur aufgrund der Namensgleichheit mit einem AfD-Vorstand ...

Werbung