Werbung

Nachricht vom 27.06.2021    

Garten – Wohlfühlort und Lebensraum

Bienensummen und Vogelgezwitscher: Garten und Balkone sind nicht nur für uns Menschen grüne Oasen. Auch viele Tiere fühlen sich hier wohl – vorausgesetzt, sie finden genug Nahrung, Nistmöglichkeiten und Verstecke.

Schön für Menschen und Tiere: Garten mit vielen einheimischen Pflanzen. Foto: NABU

Montabaur. Die intensive Landnutzung bringt Tiere und Pflanzen in Not. Blühende Wiesen, Feldraine und Säume verschwinden. Immer mehr Boden verschwindet unter Beton. Naturnahe Gärten werden immer wichtiger, denn die Vielfalt an Arten und Lebensräumen sogar oder gerade im ländlichen Raum nimmt dramatisch ab.

Die Fläche der Privatgärten in Deutschland macht circa 2,6 Prozent der BRD aus. Leider viel zu oft monotone Rasenflächen, die zum Teil wöchentlich gemäht oder schlimmer noch – gemulcht werden. Hier haben auch die Kleinlebewesen keine Chance.

Eine große Fläche, die viel bieten kann!
Naturgenuss und Entspannung für den Menschen, Lebensraum und Zufluchtsort für Tiere und Pflanzen. Mit einem naturnahen Garten kann jeder Schmetterlingen, Hummeln und Igeln sowie vielen Wildpflanzen ein Zuhause schenken. Dazu braucht es gar nicht viel:
Der NABU Montabaur gibt dazu gerne beratende Hilfestellung.



Katharina Kindgen, Umweltbildungsreferentin des NABU hat einen solchen Naturgarten angelegt. Eine „Blumenwiese war mir nicht genug“, sagt sie. Heimische Heckenpflanzen zum Beispiel sind nur selten zu finden. Stattdessen prägen fremdartige Gehölze und Blumen das Bild. Ihre Früchte, Blätter und Blüten sind wertlos für heimische Arten. Rosen und Beete werden außerdem häufig mit Pestiziden behandelt, die auch zahlreichen Nützlingen den Tod bringen.

Bevorzugen Sie gebietsheimische, standortgerechte und robuste Wildpflanzen. Sie bieten Nützlingen Nahrung und sind besser gegen Schaderreger gewappnet. Auch die Anzucht von Gemüse ist in einem solchen Naturparadies sehr viel einfacher möglich, da Schädlinge erst gar nicht ihren Wirt finden.

Der NABU Montabaur bietet Kräuterführungen an. Kontakt unter katharina.kindgen@nabu-rlp.de oder Telefon: 0260-970134. (PM)


Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


„mvz Wellersberg“ übernimmt Kinderarztpraxis

Das Medizinische Versorgungszentrum Wellersberg der DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH übernimmt die Kinderarztpraxis ...

Tag der Daseinsvorsorge

Tag der Daseinsvorsorge - Was bedeutet das? Der Tag der Daseinsvorsorge wurde bereits 2017 vom Verband ...

Arbeiten am Stromnetz am 4. Juli

Teile der Verbandsgemeinden Dierdorf, Hachenburg und Selters werden am 4. Juli zeitweise ohne elektrische ...

Marienrachdorfer Regenbogenbasar als Online-Basar

Das Basar-Team der Ortsgemeinde Marienrachdorf startet den 9. Kinderkleider- & Spielzeugmarkt. Erneut ...

Musik für die Seele auf der Bauwagenwiese Westerburg

Auf ein Konzert der Sonderklasse dürfen sich alle Freunde guter Instrumentalmusik freuen: die beiden ...

Unterstützung für Arbeit der Kinderinsel der DRK-Kinderklinik Siegen

Vor 25 Jahren wurde der Verein „Menschen für Kinder e.V.“ (MfK) in Braunfels gegründet mit dem Ziel, ...

Werbung