Werbung

Nachricht vom 27.06.2021    

Autobahnpolizei stoppte Fahrer unter Betäubungsmitteleinfluss

Im Rahmen der Verkehrsüberwachung wurden am Wochenende vom 25. bis 27. Juni 2021 mehrere Verkehrskontrollen auf der A 3 durchgeführt, bei denen vier Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmittel standen.

Symbolfoto

Montabaur. Bei den am 26. Juni 21 durchgeführten Verkehrskontrollen konnten neben den festgestellten Fahrten unter Betäubungsmitteleinfluss noch diverse Betäubungsmittel und Utensilien sichergestellt werden. Hier wurden neben Kokain auch Cannabisprodukte und Anabolika sichergestellt.

Bei einen Fahrzeugführer, welcher unter anderem positiv auf Kokain getestet wurde, wurde eine Anschlussdurchsuchung in seiner Wohnung im Westerwald durchgeführt. Hierbei konnten weitere Beweismittel aufgefunden und sichergestellt werden. Da dem Beschuldigten bereits seine deutsche Fahrerlaubnis entzogen und ihm somit die Erlaubnis zum Führen von Kraftfahrzeugen in Deutschland entzogen worden war, wurde ebenfalls sein ausländischer Führerschein zwecks Eintragung eines Sperrvermerks sichergestellt. Ermittlungen hierzu dauern an.

Der Fahrer eines SUV aus dem Raum Köln missachtete in einem auf 80 Stundenkilometer reduzierten Streckenabschnitt der A 3 das Tempolimit um mindestens das Doppelte. Offensichtlich hatte er den Streifenwagen hinter sich und die drei Verkehrszeichen schlichtweg übersehen. Der Grund für das schnelle Fahren war, dass man für Mama noch eine Waschmaschine abholen müsse. Bei der anschließenden Kontrolle zeigte der 25-jährige Fahrzeugführer drogentypische Auffallerscheinungen. Auch bei diesem Verkehrsteilnehmer wurde eine Blutentnahme durchgeführt und entsprechende Straf- und Ordungswidrigkeitenanzeigen vorgelegt. Der Fahrzeugführer darf sich auf einen längeren Zeitraum des Führerscheinentzuges einstellen.



Bei der Kontrolle eines slowakischen Fahrzeugführers wurde ebenfalls festgestellt, dass dieser unter Betäubungsmitteleinfluss steht. Bei ihm konnten ebenfalls bei der Durchsuchung Betäubungsmittel aufgefunden werden. Nach Entnahme der Blutprobe, musste dieser eine Sicherheitsleistung in Höhe von 950 Euro bezahlen. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt. Entsprechende Anzeigen wurden erfasst.

Bei der Kontrolle eines 28-jährigen Fahrzeugführers aus dem Westerwald, konnten neben der aktuellen Kokainbeeinflussung diverse Anabolika in seinem PKW aufgefunden und sichergestellt werden. Der Führerschein und die Anabolika wurden vor Ort sichergestellt. Entsprechende Anzeigen wurden auch hier erfasst.

Bei der Kontrolle eines rumänischen Staatsangehörigen wurde bei der Durchsuchung seines Autos ein offensichtlich frisch abgetrennter Katalysator aufgefunden. Der Beschuldigte konnte keinen Eigentumsnachweis vorlegen, so dass der Katalysator sichergestellt wurde. Aufgrund der derzeit hohen Preise für solche Fahrzeugteile, boomt das Geschäft mit dem Diebstahl solcher Fahrzeugteile. Um dem Beschuldigten das Entfernen solcher Teile zukünftig etwas zu erschweren, wurde seine Akku Flex ebenfalls gleich von den Polizisten
sichergestellt. Nach Bearbeitung dieses Sachverhaltes verließ der Beschuldigte sichtlich geknickt die Wache.
(PM Polizeiautobahnstation Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Pionierleistung und wegweisende Meilensteine: Abschied von PD Doktor Hillmeier

Eine Zeitenwende, damals wie heute: Als PD Doktor Joachim Hillmeier vor 19 Jahren als Chefarzt der Abteilung ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

PKW in Vollbrand auf B49

Ein brennendes Fahrzeug auf der B49 bei Montabaur konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden, ohne dass ...

Arbeiten am Stromnetz am 4. Juli

Teile der Verbandsgemeinden Dierdorf, Hachenburg und Selters werden am 4. Juli zeitweise ohne elektrische ...

Tag der Daseinsvorsorge

Tag der Daseinsvorsorge - Was bedeutet das? Der Tag der Daseinsvorsorge wurde bereits 2017 vom Verband ...

„mvz Wellersberg“ übernimmt Kinderarztpraxis

Das Medizinische Versorgungszentrum Wellersberg der DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH übernimmt die Kinderarztpraxis ...

Werbung