Werbung

Nachricht vom 29.06.2021    

Dreikirchen: Rollerfahrer entzieht sich der Kontrolle

Auf der Flucht vor der Polizeikontrolle flüchtete ein Motorrollerfahrer absolut verkehrswidrig von Steinefrenz in Richtung Dreikirchen. Per Videokamera wurden die Verstöße dokumentiert. Darüber hinaus werden Zeugen gebeten, sich mit der zuständigen Polizeiinspektion Montabaur in Verbindung zu setzen.

Symbolfoto

Dreikirchen. Am Sonntag dem 13. Juni 2021, um 16:33 Uhr wurde eine Streife der Polizeiinspektion Westerburg auf der L 317, kurz vor Am Bahnhof in Steinefrenz, auf eine Gruppe Kleinkrafträder aufmerksam. An einem der Zweiräder befand sich kein gültiges amtliches Kennzeichen. Der Führer des Motorrollers flüchtetet sofort vor der Streife unter Außerachtlassung jeglicher Verkehrsvorschriften in Richtung Dreikirchen. Es kam zu mehrmaligen verkehrsgefährdenden Situationen mit dem Streifenwagen. Kurz vor Dreikirchen bog der Rollerfahrer verbotswidrig auf einem Radweg in Richtung Weroth. Nur aufgrund der Tatsache, dass der Radweg zu dieser Zeit nicht frequentiert wurde, kam es hier nicht zu weiteren Straßenverkehrsgefährdungen. Allerdings stieß der Roller beim Verlassen des Radweges vor Weroth, beim Kreuzen der K 158, beinahe mit einem schwarzen PKW zusammen.



Sämtliche Verkehrsverstöße, -gefährdungen und die Person des Rollerfahrers wurden von der Videokamera des Streifenwagens dokumentiert und ausgewertet. Zeugen werden gebeten, sich mit der zuständigen Polizeiinspektion Montabaur, unter der Rufnummer 02602 9226-0 in Verbindung zu setzen.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Reiner Meutsch anlässlich Preisverleihung im Deutschen Bundestag

Reiner Meutsch, der Gründer der Stiftung „FLY & HELP“, war anlässlich der Verleihung des Europäischen ...

Sommerfest der „Stöffel-Crawler und Scaler“ in Enspel

Udo Görnemann, Big Boss der „Stöffel Crawler und Scaler“ hatte nach langer Zeit der Entbehrungen, wieder ...

Corona: Weitere Lockerungen ab 2. Juli beschlossen

Der Ministerrat hat am Dienstag, den 29. Juni mit der 24. Corona Bekämpfungsverordnung weitere Öffnungsschritte ...

Mehrere Stromausfälle wegen Unwetter im Netzgebiet der EVM-Gruppe

Das heftige Unwetter über Teilen von Rheinland-Pfalz hatte auch Auswirkungen auf das Stromnetz der Unternehmensgruppe ...

Zum 40. Mal: Golfen und Helfen – Gemeinsam gegen Krebs

Der Golf Club Westerwald e.V. lädt am 4. Juli 2021 zum Benefiz-Golfturnier zugunsten der Deutschen Kinder-Krebshilfe ...

Wenn Autofahren zur Nebensache wird

Aktuelle Kontrollmaßnahmen der Polizei-Inspektion (PI) Westerburg zum Thema Handynutzung: 202 Verstöße ...

Werbung