Werbung

Nachricht vom 29.06.2021    

Reiner Meutsch anlässlich Preisverleihung im Deutschen Bundestag

Reiner Meutsch, der Gründer der Stiftung „FLY & HELP“, war anlässlich der Verleihung des Europäischen Sankt-Ulrichs-Preises an Bundesminister Gerd Müller im Deutschen Bundestag in Berlin. Das Preisgeld spendete der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung an „FLY & HELP“ für den Bau einer neuen Schule in Togo.

Hinten Reiner Meutsch und Stefan Rößle - vorne Gerd Müller und Wolfgang Schäuble. Foto: privat

Kroppach. Die Laudatio wurde von dem Präsidenten des Deutschen Bundestages, Dr. Wolfgang Schäuble, gehalten. Auch Landrat Stefan Rößle, der Initiator der Initiative „1000 Schulen für unsere Welt“, war anwesend. Im Rahmen dieser Gemeinschaftsinitiative des Deutschen Städtetages, Deutschen Landkreistages sowie des Deutschen Städte- und Gemeindebundes unter der Schirmherrschaft von Dr. Gerd Müller sollen insgesamt 1.000 Schulen in Entwicklungsländern entstehen – hauptsächlich in Zusammenarbeit mit „FLY & HELP“. In den letzten Jahren konnten bereits 140 Schulbauten im Rahmen dieses Gemeinschaftsengagements initiiert werden.

Insgesamt hat „FLY & HELP“ schon 500 Schulen gebaut und damit über 100.000 Kindern Bildung geschenkt. Ein Schulbau kostet im Durchschnitt circa 50.000 Euro. Die Stiftung trägt das DZI Spendensiegel – das Gütesiegel seriöser Spendenorganisationen. Alle Spenden kommen 1:1 bei den Projekten an, da Reiner Meutsch alle Verwaltungskosten privat trägt oder diese von Sponsoren übernommen werden. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Sommerfest der „Stöffel-Crawler und Scaler“ in Enspel

Udo Görnemann, Big Boss der „Stöffel Crawler und Scaler“ hatte nach langer Zeit der Entbehrungen, wieder ...

Corona: Weitere Lockerungen ab 2. Juli beschlossen

Der Ministerrat hat am Dienstag, den 29. Juni mit der 24. Corona Bekämpfungsverordnung weitere Öffnungsschritte ...

Wäller Tour Bärenkopp: Traumtour auf naturnahen Wegen bei Waldbreitbach

Eine durchaus anspruchsvolle aber lohnenswerte Rundtour ist die Wäller Tour Bärenkopp. Als Qualitätsweg ...

Dreikirchen: Rollerfahrer entzieht sich der Kontrolle

Auf der Flucht vor der Polizeikontrolle flüchtete ein Motorrollerfahrer absolut verkehrswidrig von Steinefrenz ...

Mehrere Stromausfälle wegen Unwetter im Netzgebiet der EVM-Gruppe

Das heftige Unwetter über Teilen von Rheinland-Pfalz hatte auch Auswirkungen auf das Stromnetz der Unternehmensgruppe ...

Zum 40. Mal: Golfen und Helfen – Gemeinsam gegen Krebs

Der Golf Club Westerwald e.V. lädt am 4. Juli 2021 zum Benefiz-Golfturnier zugunsten der Deutschen Kinder-Krebshilfe ...

Werbung