Werbung

Nachricht vom 01.12.2010    

Verstärkte Polizeikontrollen in der Adventszeit

Die Adventszeit ist die Zeit der Feiern. Damit verbunden ist meist Alkohol. Viele Autofahrer setzen sich auch nach ein paar alkoholischen Getränken noch ans Steuer. Daher will die Polizei in diesem Jahr verstärkte Kontrollen durchführen.

Region. Nur noch drei Wochen bis Weihnachten. Überall öffnen die Weihnachtsmärkte ihre Stände, und auch Weihnachtsfeiern von Betrieben, Vereinen und Institutionen haben Hochkonjunktur. Allein aus diesen beiden Gründen ist die Adventszeit auch für die Polizei eine sehr „arbeitsintensive“ Zeit. Zum einen gilt es, auf den Weihnachtsmärkten für Sicherheit zu sorgen – beispielsweise was den Schutz vor Taschendieben betrifft – zum anderen auch auf den Straßen, denn nicht selten setzen sich Fahrer nach ein paar Glühwein oder einer gemütlichen Feier im Kollegenkreis noch ans Steuer ihres Fahrzeugs. Um solche Fahrten unter Alkoholeinfluss zu verhindern, wird die Polizei Hachenburg gerade in der Vorweihnachtszeit verstärkt Verkehrskontrollen durchführen.

Deshalb der Tipp der Polizei an alle Verkehrsteilnehmer: Am besten lässt nach einem lustigen Glühwein-Abend auf dem Weihnachtsmarkt oder nach einer feuchtfröhlichen Betriebsfeier das Auto stehen. Öffentliche Verkehrsmittel und Taxis sind eine Alternative. Möglich ist es auch, vorher zu vereinbaren, wer nüchtern bleicht und auf Alkohol verzichtet. Vielen sind die Konsequenzen einer solchen „Trunkenheitsfahrt“ nicht bewusst: Führerscheinverlust, hohe Strafkosten bis hin zum Verlust des Arbeitsplatzes können die Folgen sein, – ganz zu schweigen von den möglicherweise schwererwiegenden Folgen eines Unfalls. Zudem fordern viele Versicherungen regelmäßig die Unfallkosten von den alkoholisierten Unfallverursachern zurück.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kurz berichtet


Waldritter-Ferienspiele bieten noch freie Plätze

Aufgrund von Abmeldungen sind in den ersten drei Wochen der Sommerferien sowie in der fünften Woche noch ...

"Online Marketing Assistant" für Auszubildende: 15 kostenfreie Seminarplätze

Im Rahmen von „Fit in die Lehre“ findet der geförderte Zertifikatslehrgang „Online Marketing Assistant ...

Musikkirche - Musikalischer Abendgottesdienst 6. August

Auch während des Sommers lädt die Musikkirche, Kirchstraße 14 in 56235 Ransbach-Baumbach zu einem Musikalischen ...

Einladung zum Sommerfest des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V.

Am Samstag, 13. August, lädt der Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. alle Mitglieder zum Grillnachmittag ...

Neue Ausgabe von "Wanderungen im Kannenbäcker Land"

Immer samstags um 11 Uhr starten die circa zwei bis drei Stunden langen gemütlichen Wandertouren. Diesen ...

Sachbeschädigung in Hachenburg

Im Laufe des Wochenendes vom 17. Juni bis 20. Juni wurden durch bisher unbekannte Täter mehrere Deckenleuchten ...

Weitere Artikel


Ganztagsschulen nun auch in Alpenrod und Westerburg

Die Grundschulen in Alpenrod und Westerburg erhalten nun die Möglichkeit, eine Ganztagsschule zu errichten. ...

Hachenburg lädt zum Weihnachtsmarkt ein

Am dritten Adventswochenende findet der traditionelle Hachenburger Weihnachtsmarkt statt. Nicht zu Unrecht ...

Dubiose Inkassofirma verschickt Mahnschreiben

Massenweise Mahnschreiben verschickt derzeit eine dubiose Inklasso-Firma namens "Germania Inkasso" ...

Gesundheitsmanagement zahlt sich aus

Erstmals lud die Westerwald Bank ihre Mitarbeiter zu einem Gesundheitstag ein. Neben zahlreichen Informationsmöglichkeiten ...

Comicfilm aus Betzdorf: Das allererste Weihnachtsgeschenk

Einen Weihnachtskurzfilm im Comicstil hat jetzt der Betzdorfer Björn Steffens veröffentlicht. Er erzählt ...

Arbeitslosenquote rutscht im Westerwaldkreis unter vier Prozent

Mit Schnee und Eis hat der Winter bereits Einzug gehalten. Am regionalen Arbeitsmarkt dagegen herrscht ...

Werbung