Werbung

Nachricht vom 29.06.2021    

Waldritter Sommerferien-Aktionen 2021: Silvanische Zauberschule

In diesem Sommer startet die "Silvanische Zauberschule" als Pilotprojekt für Freizeitmaßnahmen mit Bildungsschwerpunkten. So stehen neben den klassischen Themen der Waldritter: Soziale Kompetenz stärken, die heimische Natur erkunden, gemeinsame Abenteuer erleben, insbesondere der Aspekt der Aufarbeitung von Lerndefiziten der Klassenstufen 2 und 3 im Fokus.

Waldritterspiele. Fotos: Veranstalter

Rotenhain. Die Bildungsinhalte dieser Klassenstufen fließen dabei mit in die Spielsituationen, Rätsel und Aufgaben ein, die die Kids gemeinsam meistern. So wird eine Lernsituation spielerisch und ganzheitlich erfahrbar. Die Lerninhalte werden durch die Verknüpfung von Emotionen, wie Spaß oder Spannung im Rollenspiel, gehirngerecht verarbeitet und gespeichert. Dadurch ist ein nachhaltiger Lernerfolg möglich.

Die von den Waldrittern hierfür verwendete Methode heißt Bildungs-Liverollenspiel (im Englischen Edu-LARP für Educational Live-Action-Role-Play) und stammt aus Skandinavien. Seit über zehn Jahren entwickeln die Waldritter diese Methode in Kooperation mit unter anderen der Goethe-Uni-Frankfurt, Uni Gießen und Fachschulen für Soziale Arbeit in Frankfurt und Köln, weiter.

Die "Silvanische Zauberschule" wird in Anlehnung an "Hogwarts", der bekannten Zauberschule aus der Harry-Potter-Welt in folgenden Ferienwochen für Kids im Alter von 7-10 Jahren jeweils montags bis freitags in der Zeit von 9 Uhr bis 16 Uhr an der Alten Burg, Rotenhain, durchgeführt:
> 1. Ferienwoche (19.-23. Juli 2021) "Das Geheimnis des Westwalds"
> 2. Ferienwoche (26.-30. Juli 2021) "Die verschwundene Schriftrolle"
> 6. Ferienwoche (23.-27. August 2021) "Der verzauberte Kristall"



Die Inhalte der Wochen sind inhaltlich sehr ähnlich, damit möglichst viele Kids in den Genuss kommen können. Eine Mehrfachteilnahme ist daher nur nach vorheriger Absprache möglich.

In der 5. Ferienwoche (16.-20. August 2021) ist eine Wolfs- und Löwenritter Ferienfreizeit für Zehn- bis 15-Jährige geplant. Diese findet unter der Überschrift "Im Schatten des Nebelgebirges" ebenfalls an der Alten Burg, Rotenhain, statt. Hierbei müssen die jungen Helden im Fantasieland Silvanien wieder etliche Herausforderungen gemeinsam meistern, um Silvanien zu retten. Die Freizeit ist auch für Neueinsteiger geeignet.

Für alle Ferienmaßnahmen sind nur begrenzte Plätze vorhanden. Alle Infos, Kosten, Anmeldung und auch die Hygieneregeln der Waldritter sind auf der Homepage zu finden (waldritter-westerwald.de).

Alle Informationen auf "waldritter-westerwald.de" oder bei Jörg Podlinski: 01577 3808483 oder per Email mail@waldritter-westerwald.de. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Dem Förster über die Schulter geschaut

Dem Aufruf: „Hinaus in den Wald“ folgten der Zweiten Heimat wieder zahlreiche Familien zur Familienwanderung ...

Verkehrsunfälle auf der A 3 infolge Starkregens

Am heutigen Dienstag, 29. Juni 2021, im Zeitraum zwischen 18:30 und 19:30 Uhr, kam es im Zuständigkeitsbereich ...

Kunststofflaufbahn im Burbach-Stadion Hachenburg saniert

Das Burbach-Stadion in Hachenburg hat als zentrale Sportstätte der Verbandsgemeinde Hachenburg einen ...

Lufthygiene in den Klassenräumen der VG Rennerod

Um den Unterricht in den Renneroder Schulen zu gewährleisten und die Gesundheit der Schüler ...

Bücher und Bohrmaschinen in der „Bibliothek der Dinge"

Bibliotheken sind Räume, die in fremde Welten entführen, die die Fantasie anregen und ihre BesucherInnen ...

Geänderte Adresse und Öffnungszeiten des DRK Testzentrums Bad Marienberg

Zum 1. Juli 2021 schießt das Corona-Testzentrum in der Stadthalle Bad Marienberg. Das neue Testzentrum ...

Werbung