Werbung

Nachricht vom 01.07.2021    

„Zweite Heimat“: Die Homeschooling-Helden sagen „Danke“

Eine spannende und hilfreiche Zeit neigt sich leider dem Ende zu. Den Homeschooling-Helden im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ ist es ein Bedürfnis, den fleißigen Schülern und Schülerinnen sowie deren Eltern für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen, ihre Treue und die jederzeit angenehme Zusammenarbeit Danke zu sagen.

Die Homeschooling-Helden Kevin und Anna verabschieden sich. Foto: privat

Höhr-Grenzhausen. Das Projekt der Homeschooling-Helden hat nicht nur Schülerinnen und Schülern geholfen, durch die Pandemie entstandene Lernrückstände aufzuholen, sondern war ebenso eine neue und sinnvolle Aufgabe für die Mitarbeiter der zeitweise geschlossenen Jugendtreffs in Höhr-Grenzhausen. Insbesondere Anna und Kevin, beide Lehramtsstudenten, haben so nicht nur ihren Arbeitsalltag mit neuen Aufgaben füllen können, sondern gleichzeitig ihre Kenntnisse für das Studium ausbauen und vertiefen können. So war das Projekt der Homeschooling-Helden nicht nur eine Bereicherung für die Schülerinnen und Schüler sondern auch für die Mitarbeiter der „Zweiten Heimat“.



Auch auf persönlicher Ebene hatten die Homeschooling-Helden jederzeit Freude am Lehren und Lernen mit den Schülerinnen und Schülern, was sie wiederum zu der Einsicht geführt hat, dass sie sich mit der Entscheidung zur Lehrerausbildung auf dem richtigen Weg befinden. Anna, Kevin und die “Zweite Heimat” wünschen allen Schülerinnen und Schülern, dass sie ihre Freude am Lernen beibehalten und so erfolgreich die kommenden Schuljahre bestreiten werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Caan bekommt Prämie zum Erhalt der Wälder

„Auf Grundlage der Richtlinie des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft wurde uns durch ...

Pfarrer als Gelehrter und Künstler: Ferdinand Ebert

So kannten sie ihn alle. Den tieffrommen Pfarrer und vertrauenswürdigen Beichtvater. Hoch gescheit war ...

Gutscheine für den Wochenmarkt in Selters

Mit Gutscheinen will die Stadt Selters den ohnehin schon beliebten Wochenmarkt noch attraktiver machen. ...

Hass gegen Bürgermeister in Region?

Beschimpfungen, Bedrohungen und teils körperliche Angriffe scheinen für viele Bürgermeister keine Ausnahme ...

Polizei startet in Aktionsmonat zur Motorradsicherheit

Im Monat Juli steht bei der Polizei in Rheinland-Pfalz die Motorradsicherheit im Fokus. Bereits am kommenden ...

„Neustart Kultur“ mit Jürgen Hardeck bot Perspektiven

Veranstalter Hendrik Hering begrüßte bei der Video-Konferenz "Mittwoch digital" den neu ernannten Kultur-Staatssekretär ...

Werbung