Werbung

Nachricht vom 05.07.2021    

Verkehrsunfall mit schwerverletzter Radfahrerin - Zeugenaufruf

Am Montag, den 5. Juli 2021, gegen 8.55 Uhr stürzte eine 55-jährige Radfahrerin aus der VG Westerburg. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei Westerburg den Fahrer oder die Fahrerin eines schwarzen BMW, Typ X3 oder X5 als Zeugen des Unfalls.

Symbolfoto

Höhn. Am Montag, den 5. Juli 2021, gegen 8.55 Uhr stürzte eine 55-jährige Radfahrerin aus der VG Westerburg. Die Frau befuhr die abschüssige K57 von Höhn in Fahrtrichtung Großseifen. Durch den Sturz zog sich die Radfahrerin schwere innere Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.

Nach Zeugenhinweisen soll zum Unfallzeitpunkt ein schwarzer PKW der Marke BMW, Typ X3 oder X5 die K57 in entgegengesetzter Richtung befahren haben und der Fahrer müsste die Radfahrerin wahrgenommen haben. Der Fahrzeugführer / die Fahrzeugführerin des BMW wird dringend gebeten, sich als Zeuge / Zeugin bei der Polizeiinspektion Westerburg unter 02663/98050 zu melden.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Bundesmittel für das THW in Westerburg und Montabaur

Mit ihrem unermüdlichen und uneigennützigen Engagement neben Familie und Beruf ist auf unsere ,THWler' ...

Weiterbildung der IHK-Akademie Koblenz erhält Auszeichnung

Zum sechsten Mal in Folge gelang es der IHK-Akademie Koblenz e. V. für eine ihrer Weiterbildungen die ...

Neue Attraktion in der Kinderbibliothek der Stadtbücherei Hachenburg

Die jungen Besucher der Stadtbücherei Hachenburg können sich über eine neue Attraktion in der Bibliothek ...

„Im Hof stand das Plumpsklo“ – So war die Kindheit auf dem Land

Smartphones, zwei Autos in der Garage oder eine tägliche Dusche? All diese heutigen Selbstverständlichkeiten ...

Holz-Krise: Regionale Akteure wollen an Übergangslösung arbeiten

Westerwälder Landräte bringen die Vertreter der Branche an einen Tisch. Die Arbeitsgruppe unter Federführung ...

Jetzt laufen sie wieder - 4. Biermarathon am 7. August in Hachenburg

Es war zwar auch im vergangenen Jahr gelungen, den 3. Biermarathon mit 219 Teilnehmern genehmigt zu bekommen ...

Werbung