Werbung

Nachricht vom 05.07.2021    

VC Neuwied startet mit Heimspiel gegen Rote Raben in 1. Bundesliga

Jetzt ist es amtlich: Der Bundesliga-Aufsteiger VC Neuwied’77 fängt seine erste Saison im Oberhaus mit einem Heimspiel an. Am 6. Oktober gastieren die Roten Raben Vilsbiburg um 19.30 Uhr in der Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasiums.

Am 6. Oktober geht es vor heimischem Publikum los. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die Deutsche Volleyball-Liga (VBL) veröffentlichte jetzt den Spielplan für die Saison 2021 / 2022, der auf der Geschäftsstelle der Deichstadtvolleys in der Engerser Landstraße mit Genugtuung aufgenommen wurde: „Wir sind froh, dass wir zum Start einen Gegner bekommen haben, der für uns als Neuling nicht ganz so übermächtig ist wie die Großen der Liga“, freute sich Manohar Faupel, Geschäftsführer der neu gegründeten Volleyball-GmbH über die Einteilung. „Auf die Zuschauer wartet ein interessantes Spiel, denn die Niederbayern belegten in der abgelaufenen Saison den 5. Tabellenplatz!“

Besondere Spannung dürfte auch bei Alexis Conaway herrschen, die von den Raben zu den Deichstadtvolleys gewechselt ist und gleich auf ihre ehemaligen Mitspielerinnen treffen wird.



Für Faupel und die VCN-Verantwortlichen gibt es bis dahin genügend zu tun. Die bundesligagerechte Ausstattung der Rhein-Wied-Halle mit LED-Werbebanden und dem vorgeschriebenen Bodenbelag steht ebenso auf dem Arbeitsplan wie die Vorbereitung der Rückkehr der Spielerinnen ab Mitte Juli, wenn Rachel Anderson und Isabelle Marciniak als erste in Neuwied erwartet werden.
(hw)


Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Marienrachdorf: Sechsstelliger Förderbescheid zum Kauf des Pfarrhauses

Die Ortsgemeinde Marienrachdorf übernimmt das ehemalige Pfarrhaus in der Dorfmitte nebst 2.400 Quadratmetern ...

Corona im Westerwaldkreis: Keine Neuinfektionen über das Wochenende

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Montag, den 5. Juli 7.446 (+0) bestätigte Corona-Fälle über das ...

Von eventueller Technikaffinität zu zukunftsfähiger Begeisterung

„Für die Zukunft der Industrie brauchen wir intensive Wissensvermittlung in den MINT-Fächern, damit die ...

Versicherungsschutz im Homeoffice: Gesetzesänderung tritt in Kraft

Mit dem Inkrafttreten des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes gilt ein erweiterter Unfallversicherungsschutz ...

Neue Attraktion in der Kinderbibliothek der Stadtbücherei Hachenburg

Die jungen Besucher der Stadtbücherei Hachenburg können sich über eine neue Attraktion in der Bibliothek ...

Weiterbildung der IHK-Akademie Koblenz erhält Auszeichnung

Zum sechsten Mal in Folge gelang es der IHK-Akademie Koblenz e. V. für eine ihrer Weiterbildungen die ...

Werbung