Werbung

Nachricht vom 06.07.2021    

Kabarettist Jürgen Becker in Bad Marienberg: "Die Ursache liegt in der Zukunft"

Dank stabiler Coronazahlen kann auch das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg seine Arbeit im Bereich „Kultur“ wieder aufnehmen. Los geht es am 25. November um 20 Uhr mit dem Nachholtermin zu Jürgen Beckers Programm „Die Ursache liegt in der Zukunft“.

Jürgen Becker. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Bad Marienberg. Das Evangelische Gymnasium verstärkt damit seinen Fokus als „Schule aus der Region in der Region“ und spricht in Zusammenarbeit mit dem Förderverein, der als Veranstalter auftritt, durch kulturelle Abendveranstaltungen nun auch verstärkt die breite Öffentlichkeit an. Als ländliche Region ist es ein besonderes Anliegen, Kulturveranstaltung in der Region zu erschwinglichen Preisen zu realisieren. Für Kabarett, Lesungen und Musikveranstaltungen mit bundesweit bekannten Künstlern nicht immer in die Metropolen Frankfurt oder Köln fahren zu müssen, sondern dies vor Ort zu erleben ist dabei eine wichtige Zielsetzung. So kann den Schülerinnen und Schüler, aber auch den interessierten Erwachsenen ein attraktives Angebot gemacht werden, den eigenen Horizont zu erweitern.

Jürgen Becker ist seit rund 30 Jahren auf den Bühnen der Republik unterwegs und ist besonders durch seine Moderation der renommierten Sendung „Mitternachtsspitzen“, welche er von 1992 bis 2020 moderierte, bekannt.



Sein Programm analysiert pointiert den Zustand der Gesellschaft. Zwar legt Jürgen Becker den Finger in die Wunde, mehr Wert legt er aber darauf, mit Optimismus in die Zukunft zu schauen und gemeinsam mit dem Publikum einen schönen Abend zu haben.

Unter Einhaltung der Hygieneregeln, wie unter anderem einem Einbahnstraßensystem im Veranstaltungsraum, Maskenpflicht bis zum fest zugewiesenen Platz und einer reduzierten Kapazität kann die Veranstaltung realisiert werden. Karten können ausschließlich im Vorverkauf über die E-Mail-Adresse vvk@evgbm.net für 20 Euro ab sofort bestellt werden. Schülerinnen und Schüler zahlen ermäßigt nur 10 Euro. Bereits im letzten Jahr erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Neustart der „Natur- & Kultur-RadWanderungen“ in Limbach

Erstmals seit Oktober 2019 bietet der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) im Wanderdorf Limbach wieder seine ...

Radfahrer bei Unfall verletzt und Kennzeichendiebstahl

Die Polizei meldet einen Verkehrsunfall bei Breitenau, bei dem ein Radfahrer durch Zusammenstoß mit einem ...

Neuigkeiten aus der Verbandsgemeinde Hachenburg

Zu Beginn der Sitzung am 29. Juni 2021 teilte Bürgermeister Klöckner mit, dass die Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Hotels und Gaststätten im Kreis verzeichnen dramatischen Personal-Schwund

Supermarktkasse statt Biertheke: Im Zuge der Corona-Pandemie haben Hotels und Gaststätten im Westerwaldkreis ...

Fahrerin durch Kollision mit LKW auf der Gegenfahrbahn schwer verletzt

Durch eine Kollision mit einem entgegenkommenden LKW wurde am Montagnachmittag eine PKW-Fahrerin schwer ...

Baumaßnahme in der Gartenstraße in Unnau

Ab dem 5. Juli 2021 bis voraussichtlich 31. Oktober 2021 werden die Verbandsgemeindewerke Bad Marienberg ...

Werbung