Werbung

Nachricht vom 07.07.2021    

Vermisstensuche mit glücklichem Ende

Mit großem Personalaufgebot und ebensolchem Erfolg verlief die Suche nach einem seit mehreren Stunden vermissten 69-Jährigen in Langenbach bei Kirburg. Im Einsatz waren Feuerwehren Langenbach bei Kirburg, Norken, Neunkhausen, Kirburg und Bad Marienberg und die Polizeiinspektion Hachenburg.

Symbolfoto

Langenbach bei Kirburg. Am 6. Juli 2021 gegen 20 Uhr wurde die Polizeiinspektion Hachenburg über einen Vermisstenfall in Langenbach bei Kirburg informiert. Da der vermisste 69-Jährige zu diesem Zeitpunkt bereits seit mehreren Stunden verschwunden war, wurden umgehend die umliegenden Feuerwehren in die Suchmaßnahmen eingebunden, die mit insgesamt 70 Personen im Einsatz waren. Letztlich fanden Kräfte der Feuerwehr den Vermissten innerhalb kürzester Zeit in der Ortslage von Langenbach, hinter einer Hecke liegend, auf. Dem Vermissten ging es den Umständen entsprechend gut.

Die Polizeiinspektion Hachenburg bedankt sich auf diesem Wege ausdrücklich bei den Feuerwehren Langenbach bei Kirburg, Norken, Neunkhausen, Kirburg und Bad Marienberg für die Unterstützung des Einsatzes und das Auffinden des Vermissten.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nabu Hundsangen lädt zu einem Vortrag über die "Wunderwelt Totholz" ein

Am Montag, den 7. April von 18.30 bis 20 Uhr lädt der Nabu Hundsangen alle interessierten Zuhörer ins ...

Wehrleitung der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rennerod neu gewählt

Im Januar 2025 lief die turnusgemäße Amtszeit von zehn Jahren für den Wehrleiter und des Stellvertreters ...

Karnevalsverein Scheuerfeld rockt den Kurfürstencup in Welschneudorf: Erster Platz für den Showtanzcorps!

Ein unvergesslicher Abend für den Showtanzcorps des Karnevalsvereins Scheuerfeld: Am 29. März trat die ...

Basaltsee bei Bad Marienberg droht trockenzufallen

Der Basaltsee in der Nähe von Bad Marienberg im Westerwald steht vor einem ernsten Problem. Täglich verliert ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Weitere Artikel


Neuauflage: Autokirmes in Sessenhausen am 17. & 18. Juli

Vereinsring bietet Kultur und Tradition erneut eine Bühne. Autokonzert am Samstag bereits ausverkauft. ...

Veranstaltungstipps für die VG Rennerod im Juli

Im Juli werden wieder kulturelle Veranstaltungen angeboten. Von Musik & Barbecue über Abendwanderung ...

Westerwälder Rezepte: Kartoffel-Radieschen-Salat mit Frikadelle

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Alte Vespa Schaltroller zu Besuch in Hachenburg

Mit großem Vespa-Corso und einer Ausstellung der historischen Schaltroller auf dem Alten Markt kommt ...

Neue Patientenfürsprecherin Ursula Martain

Ursula Martain ist die neue Patientenfürsprecherin des evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters. ...

VG-Rat Montabaur plant Fusion von Feuerwehren

Um eine Machbarkeitsstudie ging es auch bei der Fusion der Freiwilligen Feuerwehren Neuhäusel und Eitelborn. ...

Werbung