Werbung

Nachricht vom 08.07.2021    

Neue Besuchsregelung im Krankenhaus Dierdorf/Selters

Die aktuelle Entwicklung der Inzidenzwerte ermöglicht es dem Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS), das seit Wochen bestehende Besuchsverbot zu lockern. Ab sofort sind Besuche wieder möglich, wenn auch in einer eingeschränkten Form und unter strengen Auflagen.

Doktor Reinhold Ostwald. Foto: KHDS

Dierdorf/Selters. Konkret gelten folgende Regelungen: Die Besuchszeit ist auf den Zeitraum von 14 Uhr bis 18 Uhr täglich und auf höchstens eine Stunde und einen Besucher pro Patienten und Tag begrenzt. Beim Betreten des Krankenhauses und während des gesamten Aufenthaltes im Krankenhaus ist grundsätzlich eine FFP2-Maske zu tragen. Die Abstandsregeln sind zwingend einzuhalten.

Einlasskontrollen finden auch weiterhin statt. „Hierbei ist von Patienten, Besuchern und Begleitpersonen und externen Servicefirmen zwingend ein Nachweis vorzulegen – hierzu gehört, neben dem Nachweis einer vollständigen Impfung gegen Covid-19, ein negatives Schnelltest-Ergebnis oder ein schriftlicher Nachweis als Covid-genesene Person,“ erklärt Doktor med. Rheinhold Ostwald, der Ärztliche Direktor des KHDS.



Besuche sind untersagt, wenn Menschen Symptome einer möglichen COVID-19-Infektion zeigen oder in den letzten 14 Tagen in einem Risikogebiet (laut RKI-Liste) waren. Alle übrigen Kommunikationswege um mit den Angehörigen in Kontakt zu bleiben stehen den Patienten selbstverständlich nach wie vor zur Verfügung. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Weber und Machalet zu Besuch bei Freiwilligen der IGS Selters

MdB Gabi Weber und Bundestagskandidatin Tanja Machalet besuchten am 29. Juni in der IGS Selters die beiden ...

Wegefreigabe auf dem Stegskopf steht unmittelbar bevor

Hendrik Hering/ Sabine Bätzing-Lichtenthäler: Umwelt-Stiftung übergibt Untersuchungsergebnisse der ADD ...

40 gute Jahre für den Wald

Andreas Schäfer, Leiter des Forstrevieres Marienstatt im Forstamt Hachenburg, beging zum 3. Juli 2021 ...

VR Bank beteiligt sich am digitalen Marktplatz „Wäller Markt“

Mit der zunehmenden Digitalisierung, die durch die Corona-Pandemie nochmal deutlich an Fahrt gewonnen ...

Zwei Windkrafträder auf dem Hartenfelser Kopf in Betrieb

Nach etwa zwölf-monatiger Bauzeit wurden zwei Windkraftanlagen vom Typ E138 am Standort Hartenfelser ...

„Sommerschule RLP“ im Westerwaldkreis

Als gemeinsames Projekt des Landes Rheinland-Pfalz und der Kommunen findet in den letzten beiden Wochen ...

Werbung