Werbung

Region |


Nachricht vom 06.12.2010    

Weihnachtliche Stimmung bei der Westerwald Bank

Die Hachenburger Geschäftsstelle der Westerwald Bank lockt auch zum diesjährigen Weihnachtsmarkt wieder mit einem breiten Angebot. Neben zahlreichen Verkaufsständen zeigen auf dem Vorplatz auch wieder ein Eisfiguren- sowie ein Holzschnitzer ihre Kunst.

Hachenburg. Er hat das gewisse Etwas, der Weihnachtsmarkt in Hachenburg. Darin sind sich Gäste aus Nah und Fern einig. Gründe dafür gibt es viele, einer ist seit Jahren das Engagement und Programm der Westerwald Bank. Vom 9. bis 12. Dezember wird die Geschäftsstelle am Neumarkt auch in diesem Jahr ein zentraler Schauplatz des Markttreibens sein.

Eine feste Größe ist hier die Thüringer Zunftstraße mit Glasbläsern, Troddeldatschen, Bleiverglasung, Schmuck- und Porzellanherstellern, die ab 10 Uhr des ersten Markttages präsent sind, ebenso wie die GfB-Behindertenwerkstatt, UNICEF und die Ruanda-Hilfe. Am Freitag ab 16.30 Uhr wird das Angebot durch das Landschaftsmuseum Westerwald sowie Verkaufsstände mit Hüten, Puppen, Spielzeug, Bastel- und Geschenkartikeln sowie Hinterglasmalerei und Klöppelarbeiten komplettiert. Zudem wird die Bank auch in diesem Jahr wieder zur Bühne für vorweihnachtliche Chorvorträge. So ist am Samstag, dem 11. Dezember, der MGV Nistertal-Ehrlich e.V. ab 16.30 Uhr zu Gast.

Eisfiguren-Schnitzer Walter Handler und Holzschnitzer Bernd Euteneuer werden am Samstag und Sonntag jeweils von 12.00 bis 18.00 Uhr ihr Können auf dem Vorplatz der Bank unter Beweis stellen und fantasievolle Kunstfiguren aus dem Eis bzw. Holz schälen. Um Kunst geht es immer auch in der Galerie der Westerwald Bank, wo in diesem Jahr zur Vorweihnachtszeit die Ausstellung „LichtZeitZeichen“ mit neuen Werken der heimischen Künstlerin Kerstin Leicher gezeigt wird. Die Hachenburgerin hat sich mit ihrer substanziell ausgelassenen „Power-Art“ längst auch international einen Namen gemacht und auf zahlreichen Fachmessen und in renommierten Galerien ausgestellt. Ihr umfangreiches Werk, das sich durch Leichtigkeit, Eleganz und Frische auszeichnet, besteht aus Bildern in Acryl und Ölkreide auf Leinwand und Papier, Grafiken, Objekten und Designausführungen.
Die Ausstellung kann während der Markttage und danach bis Ende Februar 2011 während der Öffnungszeiten der Bank besichtigt werden.



In der Bank wartet wie in den Vorjahren auch diesmal ein riesiger Adventskalender, der von den Schulen und Kindergärten der Region hergestellt wurde. Die Kinder sind herzlich eingeladen, ihre 24 Türchen zu öffnen. Eine besondere Überraschung hat die Bank für Donnerstag, den 9. Dezember, vorbereitet. Denn dann lockt ab 16 Uhr wieder das Theaterhaus Alpenrod mit Petra Schuff in den Veranstaltungsraum der Bank, diesmal mit einer „Überraschungsgeschichte“ für Menschen ab 4 Jahren. Der Besuch ist kostenlos, allerdings werden aufgrund des begrenzten Platzangebotes ab Mitte November Karten in der Hachenburger Geschäftsstelle der Westerwald Bank ausgegeben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Skisaison in Bad Marienberg ist eröffnet

Die Loipen rund um Bad Marienberg sind gespurt. Mit einer Schneehöhe von 30 Zentimetern laden verschiedene ...

Erfolgreiche Sanierung Haus Hergispach in Herschbach

In diesem Jahr wurde die Herschbacher Festhalle, das Haus Hergispach, energetisch saniert. Um sich von ...

33-jährige Frau bei Unfall tödlich verunglückt

Nahe Kirburg ist am frühen Abend eine 33-jährige Autofahrerin bei einem Verkehrsunfall tödlich verletzt ...

Kastanienschule Welschneudorf gewinnt Umweltwettbewerb

Die Klasse 3 der Grundschule Kastanienschule Welschneudorf ist Gewinnerin des Wettbewerbs “Wasser macht ...

„Flash“ im Atrium in Bad Marienberg unter neuer Leitung

Die beliebte Cocktailbar und Billiard-Lounge im Atrium in Bad Marienberg hat einen neuen Betreiber: ...

Bankkunden setzen auf Nähe und persönliche Beratung

Einer aktuellen TNS Emnid-Umfrage zufolge gelten Volks- und Raiffeisenbanken als kundennah und vertrauenswürdig. ...

Werbung