Werbung

Nachricht vom 09.07.2021    

Testzentrum hat während „Summer in the City“ länger auf

Auf Wunsch der Stadt Bendorf wenden die Macher der Veranstaltungsreihe „Summer in the City“ auf dem Bendorfer Kirchplatz die sogenannte 3G-Vorschrift an. Das heißt, dass zum Gelände nur Genesenen, Geimpften und negativ Getesteten Einlass gewährt werden kann.

Symbolfoto

Bendorf. Aus diesem Grund hat das kommunale Schnelltestzentrum in der Bendorfer Stadthalle an den Veranstaltungstagen vom 9. Juli bis zum 28. August veränderte beziehungsweise verlängerte Öffnungszeiten.

So haben die Gäste freitags von 16 bis 19.30 Uhr die Möglichkeit, einen zertifizierten Schnelltest anfertigen zu lassen, samstags zusätzlich zur Zeit von 10 bis 12 Uhr auch noch von 17 bis 19.30 Uhr und an Sonntagen mit Veranstaltung von 16 bis 19 Uhr.

„Ich freue mich, dass wir mit diesem Angebot die Bedürfnisse nach mehr Kultur und Sicherheit unter einen Hut bringen können“, betont Bürgermeister Christoph Mohr.


Mehr dazu:   Coronavirus  


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Überladenen Pferdetransport mit Fahrer ohne Führerschein stillgelegt

Wittgert. Der Transport bestand aus einem 7,5-Tonner LKW mit Anhänger und war mit insgesamt 10 Pferden beladen.

Es wurde ...

Motorradunfall mit leicht verletzter Fahrerin und Unfallflucht

Görgeshausen. Am Freitag den 9. Juli 2021 gegen 9:45 Uhr befuhr eine 17-Jährige aus der Verbandsgemeinde Wirges mit ihrem ...

FWG begrüßt MdL Lisa-Marie Jeckel (FREIE WÄHLER) in Hachenburg

Hachenburg. Dieser Besuch, im Vorfeld von beiden Seiten lediglich als Vorstellungsrunde geplant, nahm einen äußerst positiven ...

Kindchenschema par excellence: Sandkatze im Zoo Neuwied

Neuwied. „Neben den Großkatzen wie Löwe und Tiger haben wir bisher zwei Kleinkatzenarten: Die Wildkatze und den Manul“, erzählt ...

Handwerkskammer: Feierliche Vereidigung und Expertenforum

Koblenz. Die bereits durchgeführte Wiedervereidigung musste aufgrund der Pandemie-Vorschriften im schriftlichen Verfahren ...

Erster Bärenkopplauf startet am 6. August

Waldbreitbach. „Größere Menschenansammlungen, lange Warteschlangen und persönliche Kontakte werden durch organisatorische ...

Werbung