Werbung

Nachricht vom 07.12.2010    

Skisaison in Bad Marienberg ist eröffnet

Die Loipen rund um Bad Marienberg sind gespurt. Mit einer Schneehöhe von 30 Zentimetern laden verschiedene Rundkurse unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade zum Wintersport ein. Auch der Skilift am Schorrberg öffnet voraussichtlich am Mittwoch.

Die Loipen rund um den Fernsehturm und im Wildpark sind gespurt. Foto: Julia Tielmann

Bad Marienberg. Seit Tagen liegen die Temperaturen im Westerwald unter null Grad und spätestens seit dem vergangenen Wochenende gibt es ausreichend Schnee zum Skifahren. Kein Wunder, dass sich da bereits die ersten Langläufer auf die Loipe gemacht haben. Denn die Loipe ist in und um Bad Marienberg seit Samstag gespurt. Mit einer Schneehöhe von 30 Zentimetern in Bad Marienberg lässt es sich optimal langlaufen.

Die Fernsehturm-Loipe ist viereinhalb Kilometer lang und hat einen mittleren Schwierigkeitsgrad. Geparkt wird am Parkplatz oberhalb des Schulzentrums in der Kirburger Straße. Dann führt die Loipe hoch zum Fernsehturm, von wo aus man bei einer kleinen Pause eine wunderschöne Aussicht über den Westerwald genießen kann. Durch ein kleines Waldstück führt die Spur weiter bis kurz vor Nisterau. Der Rückweg geht nahe an der Bundesstraße 414 entlang bis wieder zum Parkplatz. Von dort aus gibt es auch die Möglichkeit, die Straßenseite zu wechseln und im benachbarten Wildpark zu laufen. Im gesamten Wald ist ein sechs Kilometerrundkurs gespurt, der bis zum Tierpark führt. Auch hier am Wildparkplatz ist der Einstieg möglich. Diese leichte Tour eignet sich besonders für Familien. Auf der anderen Seite der Bundesstraße 414 geht die Loipe bis nach Nisterberg weiter. Hier kann man Rundkurse zwischen drei bis sieben Kilometer in verschiedenen Schwierigkeitsgraden wählen.
Wer etwas mehr Ausdauer besitzt, kann sich am Wochenende auf eine 36 Kilometer-Tour machen. Die Westerwaldloipe führt vom Parkplatz oberhalb des Schulzentrums in der Kirburger Straße nach Nisterberg. Dann geht es weiter nach Hof und Stein-Neukirch bis schließlich das Ziel, die Fuchskaute, erreicht ist. Der höchste Berg des Westerwalds belohnt die lange Strecke mit einer grandiosen Aussicht.



Für die Ski-Alpin-Freunde öffnet der Skilift am Schorrberg wahrscheinlich am Mittwoch ab 16 Uhr. Hier gibt es zwei Abfahrten: Die etwas leichtere 350 Meter-Abfahrt eignet sich besonders für Familien. Die andere ist etwas steiler und hat eine Länge von etwa 300 Metern. Durch die Flutlichtanlage kann sogar abends gefahren werden. (jut)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Beleghebammensystem stärkt Geburtshilfe im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Das Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach führt ein innovatives Beleghebammensystem ein, das werdenden Eltern ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Sanierung Haus Hergispach in Herschbach

In diesem Jahr wurde die Herschbacher Festhalle, das Haus Hergispach, energetisch saniert. Um sich von ...

33-jährige Frau bei Unfall tödlich verunglückt

Nahe Kirburg ist am frühen Abend eine 33-jährige Autofahrerin bei einem Verkehrsunfall tödlich verletzt ...

Diskussion über Wildkadaver an Straßen entbrannt

Der Umweltdezernent des Westerwaldkreises erläutert die Rechtslage in der gerade entbrannten Diskussion ...

Weihnachtliche Stimmung bei der Westerwald Bank

Die Hachenburger Geschäftsstelle der Westerwald Bank lockt auch zum diesjährigen Weihnachtsmarkt wieder ...

Kastanienschule Welschneudorf gewinnt Umweltwettbewerb

Die Klasse 3 der Grundschule Kastanienschule Welschneudorf ist Gewinnerin des Wettbewerbs “Wasser macht ...

„Flash“ im Atrium in Bad Marienberg unter neuer Leitung

Die beliebte Cocktailbar und Billiard-Lounge im Atrium in Bad Marienberg hat einen neuen Betreiber: ...

Werbung