Werbung

Nachricht vom 13.07.2021    

Fernlinienbus stillgelegt wegen gravierender Mängel

Am Montag, 12. Juli 2021 wurde durch die Schwerverkehrskontrolleure der Verkehrsdirektion Koblenz auf der A 3, Rastplatz Sessenhausen gegen 9 Uhr ein Fernlinienbus eines südosteuropäischen Unternehmens kontrolliert. Der Bus war zum Kontrollzeitpunkt mit sieben Fahrgästen besetzt und auf dem Weg vom Ruhrgebiet nach Bosnien.

Stillgelegter Fernbus. Fotos: Polizei

Sessenhausen. Zunächst stellten die Kontrolleure fest, dass die beiden 37 und 39 Jahre alten Fahrer ihr Lenk- und Ruhezeiten nur lückenhaft nachweisen konnten. So fehlten innerhalb des nachweispflichtigen Zeitraumes von 28 Tagen an insgesamt 8 Tagen jegliche Aufzeichnungen.

Weiterhin zeigten sich im Rahmen der Überprüfung des Busses eine Vielzahl technischer Mängel. Und nicht nur, dass den Fahrern bereits ein ABS-Fehler und eine Störung der Adblue-Anlage durch Warnleuchten im Armaturenbrett angezeigt wurde. Teilweise waren an den Bremsen die dort vorhandenen Kabel der Verschleißanzeigen bewusst abgeklemmt worden, um hierdurch zusätzliche Fehlermeldungen zu verhindern. Ein durchgerosteter Stoßdämpfer, eine insgesamt defekte Luftfederung und weitere kleinere Mängel rundeten das Bild für die Kontrolleure ab. Fazit: Die Weiterfahrt wurde untersagt.



Das Unternehmen sorgte selbständig für die Weiterbeförderung der Fahrgäste. Der Bus wurde zu einer Fachwerkstatt gebracht und wird erst nach einer ordnungsgemäßen Instandsetzung wieder zum Einsatz kommen können.

Gegenüber den beiden Fahrern und dem Unternehmen wurden Anzeigen erstattet.
(PM Verkehrsdirektion Koblenz)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Schwungvolle Erneuerung und bunte Meilensteine

Die eine fällt ins Auge durch den Kontrast von Braun und Weiß, die andere durch kunterbunte Farben: Zwei ...

Wassertransportleitung zwischen Hochbehälter Marzhausen und Heuzert wird gefördert

Die Bürgerinnen und Bürger aus Heuzert können sich freuen, denn in Zukunft wird das Ortsnetz direkt über ...

Hachenburg bleibt attraktiver Wohnort

Die Verbandsgemeinde Hachenburg ist im vergangenen Jahr weitergewachsen. Nach der aktuellen Einwohner-Statistik ...

Ferienprogramm im Westerwald: Viele Angebote für Kinder und Jugendliche

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Glücklicherweise gibt es in diesem Jahr wieder mehr Möglichkeiten, ...

"artem" portraitiert regionale Kunstszene

"Der Westerwald ist auch die Heimat vieler Künstler", resümiert der Kulturstaatssekretär Jürgen Hardeck ...

SWR-Landesschau drehte im Tierheim Ransbach-Baumbach

Die Geschichte von den unhaltbaren räumlichen und hygienischen Zuständen im Tierheim von Ransbach-Baumbach ...

Werbung