Werbung

Nachricht vom 14.07.2021    

„Steig Alm“ in Bad Marienberg, das kleine Stück Alpen im Westerwald

Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Diese Frage muss sich niemand stellen, der die Alpen und das bajuwarische Lebensgefühl liebt. In Bad Marienberg, im Herzen des Westerwaldes, empfängt das Hotel-Restaurant „Steig Alm“ seine Gäste aus nah und fern.

Steig Alm. Fotos: Wolfgang Rabsch

Bad Marienberg. Gut erreichbar zwischen den Metropolen Frankfurt und Köln, bietet das Hotel alles, was man von einem inhabergeführten Hotel erwartet.

„Die „Steig Alm“, ein Superior-Hotel, welches allen Ansprüchen gerecht wird
Inmitten des Wildparks Bad Marienberg gelegen, mit purer Natur und vielen Tieren direkt vor der Haustür, bietet die „Steig Alm“ Menschen das, was sie in ihrem teils hektischen Leben sehr vermissen, die Möglichkeit, sich runterzufahren und zu entschleunigen. Wer total abschalten möchte, ist dort genau richtig: Der moderne Spa- und Wellnessberiech, sogar mit Außensauna, bringt alles mit, was der Entspannung dient. Wer sich zudem noch körperlich fit halten will, der hat die Gelegenheit dazu im mit vielen Geräten ausgestatteten Fitnessraum. Die urgemütlich eingerichteten Frühstücks- und Speiseräume überzeugen durch ihren rustikal-gemütlichen Alpen-Charme, und laden zum Verweilen ein.

Zum Feiern besucht man den offenen Biergarten, oder geht zu einem gemütlichen Dinner oder zum Long-Drink in die einzigartige „Elch-Bar“. Im Biergarten herrscht an lauen Sommerabenden ausgelassene Stimmung, die jeden mitreißt, der ein weiß-blaues Feeling in sich trägt. Zudem existiert im Biergarten eine große Bühne, auf der sich die Musikanten mit flotter Volksmusik richtig austoben können.

Im Winter besteht für Skibegeisterte und Skilangläufer die Möglichkeit, in der nahen Umgebung um Bad Marienberg die ausgewiesenen Pisten und Loipen zu nutzen. Die „Steig Alm“ ist geradezu prädestiniert, für bis zu 30 Personen im Tagungsraum Konferenzen und Seminare abzuhalten, dazu wird moderne Seminartechnik wie Beamer mit Leinwand und ein Flipchart gestellt. Weitere Attraktionen sind der Kletterwald direkt am Hotel und der berühmte „Westerwaldsteig“ führt direkt am Hotel vorbei und lädt jeden ein, die 235 Kilometer auf Schusters Rappen zu wandern.



Im Wildpark Bad Marienberg kann man den Tieren ganz nah sein, dort können unter anderem Wildschweine, Waschbären, Rotwild und viele andere Tierarten ganz aus der Nähe betrachtet werden.

Wohlfühl-Atmosphäre in den gemütlichen Zimmern
Die Zimmer sind alle im alpenländischen Stil eingerichtet, und bestechen durch ihren besonderen Stil. Insgesamt stehen 22 Zimmer den Besuchern zur Verfügung, davon sind drei Familienzimmer für bis zu vier Personen, sowie Einzel- und Doppelzimmer. Als besonderes Schmankerl wird gerne das Hochzeitszimmer mit vergoldeter Badewanne und großem Panoramafenster gebucht. Jedes Zimmer ist mit einem Flachbildschirm-Fernseher versehen, dazu Tresor, USB-Anschluss, Haartrockner und kostenloses WLAN.

Die vielen Annehmlichkeiten sollten Erholungssuchende nicht länger zweifeln lassen, einen Urlaub im Hotel „Steig Alm“ zu verbringen. Das Service-Team liest den Gästen jeden Wunsch von den Augen ab und sorgt dafür, dass der Urlaub in unvergesslicher Erinnerung bleibt. Auch vierbeinige Lieblinge sind auf der „Steig Alm“ willkommen, auch sie werden sich wohlfühlen.

Zimmer und Preise
EZ: ab 79 Euro inklusive Frühstück, DZ: ab 129 Euro inklusive Frühstück, Zustellbett 49 Euro inklusive Frühstück, Hochzeitszimmer: ab 169 Euro inklusive Frühstück, Familienzimmer (2 Schlafräume, 2 Bäder) für 4 Erwachsene ab 258 Euro pro Nacht. Hund 12 Euro pro Nacht (ohne Verpflegung).

Kontaktdaten:
Steig-Alm GmbH, Wildparkstraße 15, 56470 Bad Marienberg. Telefon: 02661 5810, Telefax: 02661 938 723, E-Mail: info@steig-alm.de. Internet: www.steig-alm.de/hotel. (Wolfgang Rabsch)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter ...

IKK Südwest startet zweite Staffel des Podcasts "We are family"

Anzeige | Am Freitag (7. März) ist die zweite Staffel des erfolgreichen Podcasts "We are family" der ...

In Burbach geht es wieder los: Die achte Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" steht vor der Tür

Anzeige| Am Mittwoch, 19. Februar, ist es wieder so weit und die Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" findet ...

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Westerwald-Brauerei: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines ...

Gemeinschaft im Fokus: Wäller Sport spendet 600 Euro an die Tafel Altenkirchen

Im vergangenen Jahr organisierte Wäller Sport, ehemals Intersport Hammer, zahlreiche Veranstaltungen, ...

Weihnachtsmarkt in Bendorf lockte bereits am ersten Tag zahlreiche Besucher an

Schon am Freitag (6. Dezember) strömten zahlreiche Besucher auf den Kirchplatz in Bendorf, wo sich die ...

Weitere Artikel


Konzert der Klüngelköpp am 17. Juli im Biergarten des Klosters Marienthal

Seit ihrer Gründung im Jahr 2003 durch Robert Kowalak, Jochen Damm, Mike Siegmund und Frank Binninger, ...

"Der Windhof": Zweiter Roman von Sonja Roos verknüpft Vergangenheit und Gegenwart

Wenn die Vergangenheit auf die Gegenwart trifft und eine damalige nicht unübliche Entscheidung heute ...

Modernisierung am Notarzt-Standort Dierdorf

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat durch seinen Notfallstandort Dierdorf bereits ...

Westerwälder Rezepte: Kirschmarmelade kochen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Westwood Ice Cream - Westerwälder Naturprodukt zum Genießen

Versteckt im Dörfchen Deesen ist die „kleinste Eisdiele der Welt mit den meisten Eissorten“, von Guido ...

Hachenburg bleibt attraktiver Wohnort

Die Verbandsgemeinde Hachenburg ist im vergangenen Jahr weitergewachsen. Nach der aktuellen Einwohner-Statistik ...

Werbung