Werbung

Nachricht vom 10.12.2010    

Seniorenwohngemeinschaft in Bad Marienberg eröffnet

Im Alter noch voll am gesellschaftlichen Leben teilnehmen, das wünschen sich viele. Daher gibt es mittlerweile Seniorenwohngemeinschaften, die ein betreutes Wohnen mit einer hohen Selbstständigkeit ermöglichen. Die Seniorenwohngemeinschaft Haus „Villa Maria“ in Bad Marienberg wurde nun mit einem Tag der offenen Tür der Öffentlichkeit vorgestellt.

V. l. Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth, Eigentümerin Kathrin Vienna, Geschäftsführer des Pflegedienstes Dr. Wilfried Klose und VG-Bürgermeister Jürgen Schmidt bei der Eröffnung der Seniorenwohngemeinschaft Haus "Villa Maria".

Bad Marienberg. Die Menschen werden immer älter und der Hilfebedarf nimmt zu. Trotzdem noch weitgehend selbständig zu leben und am gemeinschaftlichen Leben teilzunehmen, das wünschen sich alle für ihren Lebensabend. Hier setzt die Seniorenwohngemeinschaft „Villa Maria“ an, denn hier lebt man in einem schönen Ambiente, bewahrt sich eine hohe Selbständigkeit und hat doch rund um die Uhr Sicherheit und Versorgung. Selbst schwerstpflegebedürftige Menschen können in der Seniorenwohngemeinschaft preisgünstig und alternativ zu einem Pflegeheim betreut und versorgt werden. Durch die günstige Lage mitten im Zentrum von Bad Marienberg sind Ärzte, Apotheken, Gaststätten und Bushaltestellen fußläufig erreichbar. Das Gebäude bietet eine hervorragende Infrastruktur und ist seniorengerecht mit Treppenlift umgebaut. Es stehen sechs Zimmer, eine Küche, ein gemeinsamer Wohn- und Speiseraum, eine Gemeinschaftsterrasse und Garten zur Verfügung. Unterstützt durch speziell geschultes Haus- und Pflegepersonal werden die Dinge des täglichen Lebens, soweit möglich, selbst organisiert. Die Teilhabe am normalen Alltag ist in einer Gemeinschaft bewahrt und die Fähigkeiten der Bewohner werden hierbei ständig gefördert. Die grundpflegerische und medizinische Versorgung sowie die „Rund-um-die-Uhr-Betreuung“ mit 24 Stunden Rufbereitschaftsdienst wird durch den ambulanten Pflegedienst Klose sichergestellt. Am „Tag der offenen Tür“ überzeugten sich auch Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth und Bürgermeister Jürgen Schmidt von den Vorzügen des Hauses und beglückwünschten die Eigentümerin, Frau Kathrin Vienna und den Betreiber, Herrn Dr. Wilfried Klose, zur Eröffnung der „Villa Maria“.

Informationen und Besichtigungstermine unter der Telefonnummer 02661/917 674 2.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Weitere Artikel


Fleißige Helfer schmückten Weihnachtsbäume

Mit großer Mühe und viel Engagement haben zahlreiche Kinder in den heimischen Kindergärten in den letzten ...

Junger Mann bei Unfall schwer verletzt

In der Nacht zu Sonntag ist es zu einem schweren Unfall nahe Unnau gekommen. Ein 25-jähriger Autofahrer ...

Nostalgischer Weihnachtsmarkt begeisterte die Besucher

An diesem dritten Adventswochenende besuchten Tausende den Hachenburger Weihnachtsmarkt. Durch die zauberhafte ...

Winterputz im Schwimmbad von Montabaur

Es geht auf Weihnachten zu; da werden überall die Häuser vom Keller bis zum Dach gründlich geputzt. So ...

"Stromlieferverträge nicht überstürzt verlängern"

Der Kampf zwischen den Energiekonzernen um die Stromlieferungs- sowie Konzessionsverträge mit den Städten ...

24 Zahnärzte bestanden Prüfung auf Schloss Westerburg

Rund eineinhalb Jahre hat die Ausbildung Curriculum auf Schloss Westerburg gedauert. 24 junge Absolventen ...

Werbung