Werbung

Nachricht vom 17.07.2021    

Die Nisterstraße in Nister-Möhrendorf im SWR Fernsehen

In der Rubrik "Hierzuland" sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über die Nisterstraße in Nister-Möhrendorf läuft am Freitag, 23. Juli, ab 18.45 Uhr innerhalb der "Landesschau Rheinland-Pfalz".

Das Porträt von Nister-Möhrendorf kommt am 23. Juli in der „Landesschau Rheinland-Pfalz". (Symbolfoto)

Nister-Möhrendorf. Nister-Möhrendorf liegt im Nordosten des Landes im Westerwald unweit der Fuchskaute, dem höchsten Berg des Westerwaldes. Deshalb ist es in dem Ort meist angenehm kühl. In der Ortschaft leben rund 300 Menschen. Durch die Gemarkung Nister-Möhrendorf fließt, wie der Name vermuten lässt, die Nister. An ihrem Ufer wird nicht mehr eingegriffen, da sie wieder natürlicher werden soll. Parallel zum Fluss verläuft die Nisterstraße, die Straße, die die beiden ehemalig getrennten Ortsteile Nister und Möhrendorf verbindet.

Einige Menschen in der Straße haben die Natur fest im Blick. Da ist der Mann, der sich bereits seit mehr als 25 Jahre bei der NABU Rennerod engagiert. Er baut Insektenhotels und Nistkästen in seiner Werkstatt, da die Menschen immer mehr Platz für sich beanspruchen und er der Natur und den Tieren etwas zurückgeben möchte. Außerdem wird in der Straße eine Schafsrasse gezüchtet, die vor dem Aussterben bedroht ist: Krainer-Stein-Schafe. Es sind keine Tiere, die auf Leistung getrimmt sind, sondern solche, die natürliche gute Eigenschaften haben. Genau das gefällt den Züchtern gut. Nur der Imker hat seine Bienenvölker in Nister-Möhrendorf aufgegeben – für sie ist es auf der zugigen Höhe einfach zu kühl. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Kreisverwaltung informiert: Das Schächten von Opfertieren ist verboten

Das islamische Opferfest (türkisch: Kurban Bayrami) wird in diesem Jahr vom 20. bis 22. Juli begangen. ...

Digital-Pakt Schule: 3,8 Millionen Euro fließen in die Region

"Der Digital-Pakt Schule und das in der Corona-Krise zusätzlich aufgelegte Sofortprogramm des Bundes ...

Polizei bittet: Autobahnkreuz Meckenheim (A61 / A 565) weiträumig umfahren

Aufgrund der Hochwasserlage im Bereich Ahrweiler / NRW und den damit verbundenen Sperrungen der Autobahnen ...

"Zurück, um zu bleiben!" Naturschutzinitiative (NI) fordert: Kein Abschuss von Wölfen!

Zu den neuerlichen Forderungen des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau zum Abschuss von Wölfen ...

Warnung fürs Katastrophengebiet: Gefahr vor freiliegenden Stromleitungen

Die Polizei Koblenz warnt alle Betroffenen im Katastrophengebiet sowie alle freiwilligen Helfer vor freiliegenden ...

Polizei Koblenz über die Lage im Kreis Ahrweiler (Update 2)

Nach derzeitigem Stand erhöht sich die Zahl der bestätigten Todesopfer der Unwetterkatastrophe im Landkreis ...

Werbung