Werbung

Nachricht vom 19.07.2021    

Benefiz-Konzerte am Wiesensee und im Stöffel-Park

Die Erlöse des Klappstuhl-Konzertes mit Mirko Santocono am Wiesensee und des Benefiz-Konzertes Umsonst & Draußen im Stöffel-Park kommen den Opfern der Flutkatastrophe in Bad Neuenahr-Ahrweiler zugute.

Foto: Mirko Santocono Quelle:Fotostudio Imkinodas

Wiesensee / Enspel. Das eigentlich als Finale geplante Klappstuhl-Konzert mit Mirko Santocono, findet schon als Eröffnung der Klappstuhl-Reihe am Donnerstag, 22.Juli, um 20 Uhr am Wiesensee statt. Wie bereits im vergangenen Jahr, ist bei dem Benefiz-Konzert am Winner Ufer der Eintritt frei, es steht jedoch eine Spendenbox bereit. Bisher wurden diese Spenden zurückgeführt in die Kulturarbeit der Verbandsgemeinde Westerburg.

In Anbetracht der aktuell verheerenden Flutkatastrophe in den benachbarten Landkreisen hat das Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg beschlossen, alle Spenden des Abends den Menschen in Bad Neuenahr-Ahrweiler zukommen zu lassen. Nach der großen Solidarität im Land und vielen Sachspenden, ist finanzielle Hilfe gerade das am meisten Benötigte.

Gleiches gilt für das Umsonst & Draußen OpenAir am 24. Juli im Stöffel-Park. Hier spielen die Bands „Some Songs“ und „Walk the Line“ jährlich für einen guten Zweck. In diesem Jahr sollten die Spenden eigentlich an das Hilfsprojekt der Hachenburger Frischlinge gehen, nach den aktuellen Ereignissen jedoch waren sich alle geschlossen sofort einig, den Spendenzweck für die Flutkatastrophe umzuwidmen. Trotzdem werden die Hachenburger Frischlinge an dem Abend vor Ort sein und über ihr Hilfsprojekt in Ruanda informieren.

Das Umsonst & Draußen Konzert im Stöffel-Park ist bereits ausgebucht, es wird dort auch keine Abendkasse mehr geben.



Für die Veranstaltung mit Mirko Santocono sind noch Karten zu erwerben. Hierzu ist eine Anmeldung per E-Mail an schmidt.j@vg-westerburg.de oder telefonisch unter 02663 / 291 495 erforderlich. Aufgrund der Corona-Auflagen müssen dabei die Kontaktdaten aufgenommen werden. Kulturreferent Johannes Schmidt erteilt unter diesen Kontaktdaten auch Auskunft zu Fragen bezüglich beider Veranstaltungen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Sport- und Wanderfreunde Hachenburg: Paul Lück ist neues Ehrenmitglied

Christel Sältzer bleibt weiter an der Spitze der Sport- und Wanderfreunde Hachenburg. Die Führungsmanagerin ...

Corona im Westerwaldkreis: Sechs neue Fälle gemeldet

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Montag, 19. Juli, sechs neu festgestellte Corona-Fälle seit dem ...

Vom Unwetter betroffene Schienenstrecken im Gebiet des Nahverkehrs Rheinland

Die Hochwasser-Katastrophe führt im Gebiet des Nahverkehr Rheinland zu massiven Beeinträchtigungen im ...

Altenkirchen: Festival of Emotion sorgt bald für unvergessliche Live-Momente

Gleich drei Konzerte erwarten die Besucher auf der Altenkirchener Glockenspitze am Sonntag, den 25. Juli. ...

GrünRockt 2021: "Rettet den Festiwald"

Ein Benefiz-Konzert im Hachenburger Burggarten verstand sich nicht als Open-Air-Party, sondern als Botschaft. ...

Gürth und Kolberg erfolgreich bei U20-Europameisterschaft in Tallinn

Der Samstag, 29. Juli, lief aus Sicht des Leichtathletik-Verbands Rheinland sehr erfreulich: Olivia Gürth ...

Werbung