Werbung

Nachricht vom 21.07.2021    

Montabaurer Cormes geht in die zweite Runde

Gemeinsam Kirchweih feiern ist auch 2021 möglich – Kirmesradio überträgt das Programm an allen Tagen – Party Truck rollt durch die Stadt - Grillen mit Jumbo Schreiner im Live-Stream

Die Kirmes wird Pandemiebedingt zur Cormes (Quelle: Stadt Montabaur)

Montabaur. Im Jahr 2020 hat das Corona-Virus das Leben aus der Bahn geworfen. Auch die Feste durften nicht gefeiert werden, wie sie fallen. Die Montabaurer Kirmes wurde zur Cormes – und unter diesen besonderen Umständen ein Erfolg. Das Jahr 2021 steht immer noch im Zeichen der Pandemie. Das heißt: Die Cormes erlebt eine Neuauflage.

„Inzwischen sind wir darin geübt, aus der Not eine Tugend zu machen“ sagt Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland. „Die Cormes 2020 hat gezeigt, dass die Bürgerinnen und Bürger auch ein abgespecktes Programm zu schätzen wissen. Das Ziel ist, Gemeinschaft zu stiften, Freude zu schenken und das Abreißen einer langen Tradition zu verhindern. Wir sind zuversichtlich, dass das erneut gelingt!“
Im Kulturbüro des historischen Rathauses wird derzeit eifrig an den Plänen gestrickt – in der Hoffnung, dass sie nicht durch aktuelle Entwicklungen über den Haufen geworfen werden. Und so sieht das Cormes-Programm aus, das dank digitaler Technik, eigener Radiofrequenz, sozialer Medien und mobiler Einsätze Teilnahme und Feierlaune ermöglicht.

„Still und leise“, also Corona-konform, schmückt die Kirmesgesellschaft am Freitag, 6. August, den Kirmesbaum und stellt ihn mit tatkräftiger Hilfe des städtischen Bauhofs an der katholischen Pfarrkirche St. Peter in Ketten auf.
Die Musik kommt nach Haus heißt es am Samstag, 7. August. Ab dem späten Nachmittag rollt der Showtruck der Spedition SKS durch die Straßen von Montabaur. An Bord ist die Partyband Sixpash, zu deren Klängen auf den Straßen - in gebührendem Abstand – getanzt und gesungen werden darf. Es lohnt sich also, das Radio anzuschalten oder an der Tür zu horchen, ob der Truck anrollt. Begleitet wird er vom „schnellen Hellen“, dem Schankbus der Hachenburger Brauerei, die auf diese Weise ihr neuestes Bier vorstellt. Um die Gastronomen, Ladeninhaber und Dienstleister der Stadt zu unterstützen, denen die Pandemie arg zusetzt, verteilt die Stadt auf der Truck Tour Montabaur Gutscheine. Sie lassen sich für ein Cormes-Bier oder anderweitig einlösen und können beliebig wieder aufgeladen werden. Ein weiteres „Geschenk am Wegesrand“ steigert die Vorfreude auf den nächsten Tag: eigens für das Kirmes-Grillen entworfene Geschirrtücher.



Am Sonntag, 8. August, findet um 10.30 Uhr der Gottesdienst zum Kirchweihfest in der katholischen Pfarrkirche statt. Den Nachmittag sollte man mit genügend Appetit angehen. Um 15.00 Uhr startet das große Kirmes Grill Event, bei dem ganz gewiss nicht gilt, dass viel Köche den Brei verderben. Zusammen mit den einheimischen Küchenexperten Thomas Ibron und Ralph Lohr zaubert Jumbo Schreiner mehrere Gänge auf dem heißen Rost. Der Promi – unter anderem bekannt aus der TV-Sendung Galileo und durch eine Fun-Band mit Hape Kerkeling – bezeichnet Grillen als seine absolute Leidenschaft, der er schon mehrere Bücher gewidmet hat. Das Publikum ist per Live Stream und Radio dabei und beschränkt sich nicht aufs Zuschauen. Nein, alle Hobbyköche dürfen das Menü daheim aktiv mitgrillen! Die Einkaufsliste wird rechtzeitig bekannt gegeben. Am besten Familie, Nachbarn oder Freunde einladen und im eigenen Garten das Kirmes Grillen erleben.

Ein Genuss für Augen und Ohren ist der krönende Abschluss der Cormes am Montag, 9. August. Um 22.00 Uhr entfaltet sich über dem Schloss von Montabaur ein farbenfrohes Feuerwerk, begleitet von einer musikalischen Fantasie-Reise. Es erklingen berühmte Melodien aus Zeichentrickfilmen und daraus entstandenen Musicals. Junge wie ältere Zuhörer dürften sich hier wiederfinden. Also: schauen, lauschen und mit raten!

Die Cormes lässt sich also auf vielfältige Weise miterleben. Selbstverständlich freuen sich auch die Gastronomen der Stadt über einen Kirmesbesuch. Alle aktuellen Details – von der Frequenz des Kirmesradios bis zur Einkaufsliste fürs Grill-Event – werden bekannt gegeben auf www.montabaur-live.de und der Facebookseite „Kultur in Montabaur“. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Klimaschutz im Westerwaldkreis: Arbeitskreis formiert sich

Kürzlich hat sich der Arbeitskreis Klimaschutz im Westerwaldkreis auf Einladung des Klimaschutzmanagers ...

Beim Italo-Treffen im Stöffel-Park mit Sonnenschirm unterwegs

Auch das dritte Treffen, ausgerichtet von den „Italo Freunden Westerwald“ für Freunde italienischer Fahrzeuge, ...

Prozess um Unfall mit drei Toten bei Hilgert endet mit Freispruch

Der Unfall im Januar 2020 hat drei Opfer gefordert: Ist ein 25-Jähriger Autofahrer durch Unaufmerksamkeit ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenz steigt leicht an

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Mittwoch, 21. Juli, fünf neu festgestellte Corona-Fälle seit Montag. ...

„Leben im Gebhardshainer Land im Wandel der Zeit“ – Konrad Schwan bringt Buch raus

Wie hat sich das Leben im Gebhardshainer Land in den letzten Jahren verändert? Anschauliche Antworten ...

Benefizspiel für die Flutopfer: SG Westerburg empfängt TSV Steinbach

Die SG Westerburg / Gemünden / Willmenrod veranstaltet am kommenden Samstag um 13 Uhr im Westerburger ...

Werbung