Werbung

Nachricht vom 14.12.2010    

Schuhhaus Flick für Servicequalität ausgezeichnet

Das Bad Marienberger Schuhhaus „Flick Gesunde Schuhe“ hat bei einem Test hervorragend abgeschnitten. Gleich zweimal erreichte das Geschäft Platz 1 in ganz Rheinland-Pfalz. Ein Münchener Institut hatte zahlreiche Orthopädie- und Komfortschuhfachgeschäfte auf ihre Serviceleistungen und Kundenzufriedenheit getestet.

Auch Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth (vierter von links) überbrachte den Geschäftsinhabern Beate und Thilo Flick sowie dem gesamten engagierten Team seine Glückwünsche zur Auszeichnung.

Bad Marienberg. Vom renommierten Münchener Institut „International Service Check“ (ISC) wurden bundesweit über 140 Orthopädie- und Komfortschuhfachgeschäfte auf Beratungs- und Servicequalität geprüft.
„Flick Gesunde Schuhe“ aus Bad Marienberg belegte dabei bundesweit gleich zweimal den begehrten ersten Platz in Rheinland-Pfalz für seine hervorragenden Leistungen und Kundenorientierung. Die überprüften Betriebe gehören zum Kompetenzkreis „Gesunde Schuhe“, der sich zum Ziel gesetzt hat, mit der besten Beratung und dem besten Service eine hohe Kundenzufriedenheit zu erreichen. „Schuhgeschäfte gibt es viele“, so die Geschäftsinhaber Beate und Thilo Flick. „Uns geht es jedoch insbesondere darum, unsere Kunden beim Schuhkauf sowie den von uns angebotenen Serviceangeboten bestmöglich zu beraten. Dafür werden unsere Mitarbeiterinnen kontinuierlich geschult“. In den meisten Schuhgeschäften würden Fußprobleme nicht erkannt und dadurch das falsche Schuhwerk verkauft, das mehr schade als es nütze.

Die anonymen Testkäufer vom ISC Institut prüften bei ihren Besuchen in den als „Gesunde Schuhe“ Fachgeschäft qualifizierten Unternehmen insgesamt 12 Kategorien: vom Erscheinungsbild des Geschäftes, über Beratungsqualität der Mitarbeiter, bis hin zur Problemerkennung von Fußschäden und deren besten Lösung. Dabei mussten 67 Einzelkriterien zur Zufriedenheit der Testkäufer erfüllt werden, um das begehrte Qualitätssiegel zu erhalten. Die Tests erfolgten im Februar sowie im Juli 2010. Dabei erzielte das Team von Flick „Gesunde Schuhe“ im Februar 94,1 Prozent sowie im Juli sogar 96,9 Prozent aller möglichen Punkte. Zu diesem guten Ergebnis meinte Thilo Flick: „Auf diese Auszeichnung können und möchten wir uns jedoch keinesfalls ausruhen. Jeder Kunde testet uns täglich und wann dann der nächste Tester vom ISC Institut das Geschäft erneut überprüft, weiß kein Inhaber. Das kann in einem halben Jahr, spätestens aber im Jahresrhythmus geschehen“.



Dass Verbraucher den inhabergeführten Schuhfachhandel den besten Service attestieren, ergab auch eine aktuelle Studie unter 1.500 Schuhkäufern. Die bekannten Schuhketten schneiden bei der Beratungsqualität, Zuverlässigkeit und den angebotenen Serviceleistungen deutlich schlechter ab. Mehr Service bieten die inhabergeführten Geschäfte vor allem in Zusatzangeboten wie digitale Fußausmessungen, Fußtypbestimmungen oder Zusatzleistungen, wie beispielsweise Reflexzonenmassagen.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Steuerberater als Krisenmanager: Experten diskutieren in Hachenburg

In unsicheren Zeiten sind Unternehmen oft auf die Unterstützung von Spezialisten angewiesen. Beim Steuerberaterfrühstück ...

IHK Rheinland-Pfalz fordert konkretes Handeln von der neuen Koalition

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zum Koalitionsvertrag. Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing ...

Energieversorgung Mittelrhein bleibt Betreiber der Erdgasnetze in Westerburg

Die evm-Gruppe hat erneut den Zuschlag für den Betrieb der Erdgasnetze in Westerburg und umliegenden ...

50 Jahre Schäfer Shop: Zukunft der Arbeit beginnt in Betzdorf

ANZEIGE | Der Schäfer Shop in Betzdorf feiert 50 Jahre Bestehen und zeigt eindrucksvoll, wie Arbeit in ...

Rechtsanwältin Senta Masurat feierte die Einweihung ihrer neuen Kanzleiräume in Montabaur

ANZEIGE | Rechtsanwältin Senta Masurat öffnete feierlich ihre neuen Kanzleiräume in Montabaur – ein Tag ...

Neues Immobilienportal im Westerwaldkreis gestartet

Der Westerwaldkreis hat ein neues Online-Portal für Immobilien ins Leben gerufen. Es bietet eine zentrale ...

Weitere Artikel


Newcomer-Bands gesucht

Wieder einmal werden Newcomer-Bands aus dem Westerwald gesucht. Bewerben können sich die Bands bis Mitte ...

Werner Wittlich wurde ins ZDH-Präsidium gewählt

Der Präsident der Handwerkskammer Koblenz, Werner Wittlich, wurde jetzt einstimmig ins ZDH-Präsidium ...

Edeka-Markt in Bad Marienberg unter neuer Leitung

Am 1. Dezember wurde der Edeka-Markt in Bad Marienberg neu eröffnet. Mit dem Neubau in der Marienberger ...

Nostalgischer Weihnachtsmarkt begeisterte die Besucher

An diesem dritten Adventswochenende besuchten Tausende den Hachenburger Weihnachtsmarkt. Durch die zauberhafte ...

Junger Mann bei Unfall schwer verletzt

In der Nacht zu Sonntag ist es zu einem schweren Unfall nahe Unnau gekommen. Ein 25-jähriger Autofahrer ...

Fleißige Helfer schmückten Weihnachtsbäume

Mit großer Mühe und viel Engagement haben zahlreiche Kinder in den heimischen Kindergärten in den letzten ...

Werbung