Werbung

Nachricht vom 25.07.2021    

Bad Marienberg lädt zur "87. Wäller Vollmondnacht"

Haben Sie schonmal "Vom wundersamen Würzgärtlein-Kräutermärchen" gehört? Dann sollten Sie am Samstag, 7. August, um 19.30 Uhr im Bad Marienberger Musikpavillon im Kurpark vorbeischauen. Hier steigt die "87. Wäller Vollmondnacht", die die Zuhörer in die mystische Welt der Kräuter, Elfen und anderen Zauberwesen entführen will.

Das Shamrock Duo und Rolf Henrici (rechts) führen das Publikum durch die "87. Wäller Vollmondnacht". (Foto: Veranstalter)

Bad Marienberg. In der Kulisse des Kurparks werden die Geschichten und Märchen von Rolf Henrici und Jupp Fuhs vorgetragen und vom Shamrock Duo musikalisch untermalt. Die Gäste erfahren durch spannende, wissenswerte und amüsante Märchen, woher die Küchen-, Gewürz- und Heilkräuter ihre Namen haben und dass manch unscheinbarer Pflanze in Wahrheit mächtige Zauberkräfte innewohnen.

Der Eintritt ist frei, aber eine freiwillige Spende ist willkommen. Hygiene- und Abstandsbestimmungen sind bitte zu beachten.

Für Infos und Anmeldungen steht die Touristinfo Bad Marienberg zur Verfügung, erreichbar unter Telefon 02661-7031, per E-Mail unter touristinfo@badmarienberg.de oder im Internet.

(PM Touristinfo Bad Marienberg)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Evangelische Kirchengemeinden schicken Helfer, Geld und Gebete

Nach den verheerenden Unwettern in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, bei denen mindestens 160 ...

"Impulse Digital"-Gespräch: "Flutwelle an der Ahr – Lehren für den Westerwald?"

In ihrer digitalen Veranstaltungsreihe "Impulse" greift die CDU-Kreistagsfraktion eine aktuelle Thematik ...

Buchtipp: „Erlesene Reise“ von Karin Klasen

Die fleißige Westerwälder Autorin Karin Klasen hat ein neues romantisches Buch mit drei Liebesgeschichten ...

Jahreshauptversammlung der Schiedsrichtervereinigung Fußballkreis Westerwald-Sieg

Rund 90 Schiedsrichter konnte Schiedsrichterobmann (KSO) Detlef Schütz zur Jahreshauptversammlung der ...

Reinhold Beckmann bereicherte den Kultursommer in Altenkirchen

Keine Sekunde lang brauchten die Besucher dieses Konzertes ihr Kommen bereuen, denn Reinhold Beckmann ...

Zeugen gesucht: Unfallfluchten in Dernbach und Selters

Parkende Auto angerempelt und weitergefahren: Mit Unfallfluchten dieser Art musste sich die Polizei an ...

Werbung