Werbung

Nachricht vom 14.12.2010    

Edeka-Markt in Bad Marienberg unter neuer Leitung

Am 1. Dezember wurde der Edeka-Markt in Bad Marienberg neu eröffnet. Mit dem Neubau in der Marienberger Straße gibt es einige Veränderungen, doch die Marktleitung bleibt in der Familie Osterkamp: Steffen Osterkamp führt das Unternehmen nun mit viel Engagement und neuen Ideen fort. „Frische Vielfalt für mich!“ lautet das Motto.

Der neue Edeka-Markt wurde am 1. Dezember in der Marienberger Straße eröffnet. Fotos: Julia Tielmann

Bad Marienberg. Bereits seit vielen Jahren ist die Familie Osterkamp mit ihren Edeka-Märkten in Bad Marienberg und Höhn erfolgreich. Am 1. Dezember wurde der neue Frischemarkt in Bad Marienberg eröffnet. Dieser löste den nur wenige hundert Meter entfernten bisherigen Markt ab. Damit wird die Familiengeschichte in Bad Marienberg im wahrsten Sinne des Wortes fortgeschrieben. Mit Steffen Osterkamp, 27 Jahre, groß geworden mit der Liebe zu Lebensmitteln, rückt nun die dritte Generation nach und führt die Familientradition mit seinem eigenen Lebensmittelmarkt fort. Steffen Osterkamp ist gelernter Kaufmann und leitet den Markt in Form einer Kommanditgesellschaft. Rund 45 Mitarbeiter finden hier qualifizierte Arbeitsplätze. Mit der Großinvestition legte der Jungkaufmann – wie schon eine Generation zuvor sein Vater Michael – ein starkes Bekenntnis zu Standort und Region ab.

Der Standort
Der neue Markt liegt 700 Meter vom bisherigen Markt entfernt in der Marienberger Straße. Er grenzt an klein- und mittelständische Unternehmen. Gegenüber liegt der ehemalige Bad Marienberger Bahnhof. Durch eine Brücke und die neue Straßenanbindung ist der Markt fußläufig direkt mit dem nahe gelegenen Wohngebiet und dem Zentrum von Bad Marienberg verbunden. Markant ist die äußere Form des Marktes: eine sichelförmig gebogene Silhouette des „Tonnen-Dachs“. Beim Betreten des Marktes legt diese Konstruktion ihr Geheimnis offen. Sie ist vollständig ohne innere Träger errichtet. Beeindruckende Holzbinder aus den österreichischen Alpen mit einer Spannweite von 42 Metern verbinden die Außenwände. Der Blick geht ungestört vom Eingangsbereich bis auf die Bedienungstheken am anderen Ende.



Unternehmensphilosophie
“Edeka Steffen Osterkamp. Frische Vielfalt für mich!“ – dies ist der Anspruch, mit dem die Kunden dem neuen Markt begegnen sollen. „Unser Motto unterstreicht das Marktkonzept“, erklärt Steffen Osterkamp die Unternehmensphilosophie des modernsten Lebensmittelmarktes in der Region. „Es gibt eine große Auswahl an frischen Produkten und einen individuellen, maßgeschneiderten Kundenservice.“ Ob Frischfisch täglich, Brötchen auch sonntags, Fleisch, Obst und Gemüse in großer Auswahl, Spezialitäten aus der Region, die langen Öffnungszeiten oder der große Kundenparkplatz – der neue Marktleiter möchte seine Kunden begeistern und mit Leistung überzeugen. Gleichzeitig setzt Edeka bei den Kühlregalen auf den Klimaschutz. „Bei unserem Marktkonzept haben wir mit unseren Entwicklungspartnern von Beginn an auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit geachtet. Das sind wir unserer Natur schuldig“, unterstreicht Steffen Osterkamp.

Das Wichtigste in Kürze
Geöffnet ist der neue Edeka-Markt in der Marienberger Straße in Bad Marienberg montags bis samstags von 7 bis 21 Uhr. Auf einer Verkaufsfläche von etwa 1.800 Quadratmetern findet der Kunde 35.000 Artikel mit einem maßgeschneiderten Service: von Obst und Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren, einer Bäckerei über regionale Produkte und Tiefkühltheken bis hin zu Süßwaren und einem Zeitschriften-Shop. Durch den Neubau konnten zehn neue Arbeitsplätze geschaffen werden, sodass Marktleiter Steffen Osterkamp nun 45 Mitarbeiter beschäftigt. Zwei davon sind Auszubildende. (jut)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Berufsorientierung im Kreis Altenkirchen: Einblicke in die Zukunft

Im Kreis Altenkirchen bietet das Projekt "BO unterwegs" Jugendlichen die Möglichkeit, Berufe hautnah ...

Praxisnaher Einblick in die Berufswelt beim Aktionstag im Berufsbildungswerk Neuwied

Am 10. Mai 2025 öffnet das Berufsbildungswerk Neuwied seine Türen für den Aktionstag "Finde Deinen Job". ...

Steuerberater als Krisenmanager: Experten diskutieren in Hachenburg

In unsicheren Zeiten sind Unternehmen oft auf die Unterstützung von Spezialisten angewiesen. Beim Steuerberaterfrühstück ...

IHK Rheinland-Pfalz fordert konkretes Handeln von der neuen Koalition

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zum Koalitionsvertrag. Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing ...

Energieversorgung Mittelrhein bleibt Betreiber der Erdgasnetze in Westerburg

Die evm-Gruppe hat erneut den Zuschlag für den Betrieb der Erdgasnetze in Westerburg und umliegenden ...

50 Jahre Schäfer Shop: Zukunft der Arbeit beginnt in Betzdorf

ANZEIGE | Der Schäfer Shop in Betzdorf feiert 50 Jahre Bestehen und zeigt eindrucksvoll, wie Arbeit in ...

Weitere Artikel


Pro AK: Viel Sachverstand aus der Republik

Mit einem Ausblick auf das Veranstaltungsjahr 2011 und einem Resümee zur Arbeit des zu Ende gehenden ...

Müllgebühren bleiben weiterhin stabil

Wegen des erfolgreichen Geschäftsjahres des Westerwaldkreis Abfallwirtschaftsbetriebes (WAB) bleiben ...

Zukunftsatlas 2010: Westerwaldkreis liegt im Mittelfeld

In einer Studie wurden nun alle deutschen Landkreise auf ihre Zukunftsfähigkeit untersucht. Der Westerwaldkreis ...

Werner Wittlich wurde ins ZDH-Präsidium gewählt

Der Präsident der Handwerkskammer Koblenz, Werner Wittlich, wurde jetzt einstimmig ins ZDH-Präsidium ...

Newcomer-Bands gesucht

Wieder einmal werden Newcomer-Bands aus dem Westerwald gesucht. Bewerben können sich die Bands bis Mitte ...

Schuhhaus Flick für Servicequalität ausgezeichnet

Das Bad Marienberger Schuhhaus „Flick Gesunde Schuhe“ hat bei einem Test hervorragend abgeschnitten. ...

Werbung