Werbung

Nachricht vom 27.07.2021    

Änderungen im Eisbachtaler Vorbereitungsprogramm: So geht es weiter

Noch rund drei Wochen sind es bis zum Start der neuen Saison der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Zum Auftakt in der Staffel Nord müssen die Eisbachtaler am Samstag, 14. August, 14 Uhr prompt zum Aufstiegsfavoriten Eintracht Trier ins Moselstadion reisen. Bis dahin stehen allerdings noch einige Vorbereitungsspiele sowie der Rheinlandpokal an.

Die Eisbachtaler bereiten sich auf die neue Saison in der Oberliga vor. (Symbolfoto)

Nentershausen. Da sich noch einige Veränderungen ergeben haben, gibt es hier den aktuellen Überblick über den Terminplan. Der mit Spannung erwartete Vergleich mit Ligakonkurrent FV Engers am Mittwoch, 28. Juli, 19.30 Uhr muss ausfallen. Die Elf vom Wasserturm leidet aktuell unter akuten Personalsorgen, so dass im Augst-Stadion in Eitelborn/Neuhäusel geplante Spiel gegen die Eisbären, vom dem Teile des Eintrittes den Flutopfern zugutekommen soll, ausfallen muss.

Die Eisbachtaler haben für diesen Abend allerdings für Ersatz gesorgt: In der Augst treffen die Sportfreunde an diesem Abend stattdessen auf den FC Blau-Weiß Friesdorf. Die Elf aus der Bonner Kante ist in der Mittelrheinliga beheimatet, die mit der hiesigen Oberliga vergleichbar ist. Anstoß im Augststadion ist am Mittwoch um 19.30 Uhr.

Zum Testturnier reisen die Eisbären dann am Samstag, 31. Juli, ins hessiche Lahnau-Waldgirmes. In einem Dreiervergleich duellieren sie sich dabei mit dem gastgebenden Hessenligisten SC Waldgirmes sowie dem Regionalligisten FC Gießen. Die erste Partie der Eisbachtaler auf dem Rasenplatz in Waldgirmes gegen den SC Waldgirmes steigt um 15 Uhr, im Anschluss geht es gegen den FC Gießen.



Weiter im Testreigen geht es am Dienstag, 3. August, dann beim hessischen Verbandsligisten RSV Weyer. Anpfiff der Partie auf dem Rasenplatz in Villmar-Weyer ist um 19 Uhr.

Das sportliche Duell einerseits und der Benefizgedanke andererseits steht dann am Freitag, 6. August, im Fokus in Nentershausen: Ab 19.30 Uhr stehen sich an diesem Abend die Eisbachtaler und Hessenligist TuS Dietkirchen auf dem Kunstrasenplatz der Westerwaldgemeinde in einem Benefizspiel gegenüber. Der finanzielle Erlös aus dem Abend geht komplett zugunsten der Hochwasseropfer.

Das erste Pflichtspiel des Jahres 2021 wartet dann am Sonntag, 8. August, auf die Eisbären: Die Reise in der ersten Runde des Fußball-Rheinlandpokal-Wettbewerbs führt die Reifenscheidt-Elf zum A-Ligisten VfL Oberbieber. Anpfiff der Partie auf dem Kunstrasen im Neuwieder Stadtteil ist um 14.30 Uhr.

Die ursprünglich für Dienstag, 10. August, geplante Begegnung beim FC Waldbrunn wurde unterdessen abgesagt, so dass nach dem Pokalauftakt direkt der erste Oberligaspieltag auswärts bei Eintracht Trier für die Eisbachtaler angesagt ist.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Ferienzeit ist Bauzeit: Westerwaldkreis investiert in Schulen

Auch in diesem Jahr will der Westerwaldkreis die Sommerferien nutzen, um die Baumaßnahmen an den Schulen ...

Tischtennisclub Winnen 70 unterstützt stationäres Hospiz St. Thomas

"Wir sind dankbar, dass unser Verein die Corona-Krise bisher so gut überstanden hat, deshalb wollen wir ...

23 neue Feuerwehrleute in der Verbandsgemeinde Montabaur

Die Verpflichtung von Feuerwehrleuten ist ein Termin, den Andree Stein, Erster Beigeordneter und Brandschutzdezernent ...

Open-Air-Sommer in Altenkirchen: Veranstalter reagiert auf Kritik am Standort Glockenspitze

Seit einiger Zeit begeistern die Veranstaltungen des Open-Air-Sommers auf der Glockenspitze die Besucher ...

Bad Marienberg: Wer wird der 5.555 Alloheim-Azubi?

Die Kollegen der Alloheim Senioren-Residenzen in Bad Marienberg sind derzeit gespannt, wer in diesem ...

Der Bundespräsident ist Mateo-Vincenzos Patenonkel

Mateo-Vincenzo aus Montabaur hat einen ganz besonderen Patenonkel: Der kleine Junge aus der Verbandsgemeinde ...

Werbung