Werbung

Nachricht vom 28.07.2021    

Kunst ist cool - Ferienfreizeit in Schenkelberg

Im funkelnagelneuen Dorfgemeinschaftshaus „Et Reffjen“ in Schenkelberg fand die zweite SOFA (Sommer-Ferien-Aktion)für Kinder aus der Verbandsgemeinde Selters statt. Drei Tage lang malten die Kids auf einer richtigen Leinwand.

Mit diesem Plakat wurde Freunde, Verwandte und Interessierte zur Finnissage eingeladen. (Alle Fotos: Wolfgang Rabsch)

Schenkelberg. Bei der zweiten SOFA der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Selters konnten sich Kinder im Alter von sieben bis dreizehn Jahren im künstlerischen Bereich beweisen und aktiv eigene Kunstwerke herstellen. Die Kapazität des Mal- und Zeichenworkshops war auf 18 Plätze begrenzt, diese waren im Handumdrehen vergeben. Laut Olaf Neumann, Jugendüfleger der VG Selters, hätte auch die doppelte Anzahl gerne teilgenommen.

Mit der fachlichen Betreuung des Workshops waren die Geschwister Luzia und Tizian Holzbach betraut. Besser hätte Neumann die Auswahl nicht treffen können, denn Luzia ist angehende Studentin im Fach Produktdesign, Tizian hingegen studiert Kunstgeschichte.

Als Highlight konnten die jungen Künstler ihr eigenes Kunstwerk auf einer richtigen Leinwand gestalten, und natürlich auch mit nach Hause nehmen. Der Workshop fand selbstverständlich unter Einhaltung aller erforderlichen Abstands- und Hygienevorschriften statt, die aufgrund der Pandemie erlassen wurden. Nach drei Tagen Kunstschaffens wurde der Workshop durch eine Finissage (feierliches Ende einer Kunstausstellung) beendet, bei der die Kunstobjekte der Teilnehmer zur Schau gestellt wurden. Zum krönenden Abschluss durften die Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde die Werke bewundern und bestaunen.

In einer kleinen Abschiedszeremonie dankte Olaf Neumann den sehr engagierten jungen Künstlern, die voller Interesse und Freude sich rege beteiligt hätten. Er vergaß dabei aber nicht die beiden Geschwister Luzia und Tizian zu erwähnen, die genau das richtige Händchen gehabt hätten, um die Kinder anzuleiten und zu begeistern. Die anwesenden Besucher sparten nicht mit freundlichem Beifall, bevor sie in dem neuen „Prunkstück“ von Schenkelberg die Werke ihres Nachwuchses in Augenschein nahmen. Normalerweise gibt es zum Ende einer Ausstellung Prosecco und Häppchen, in Schenkelberg reichte Olaf Neumann den Gästen lediglich Wasser, und Apfel- oder Orangensaft, was aber der allgemeinen Freude keinen Abbruch tat.
Zum Ende stand Olaf Neumann dem WW-Kurier zu einem kurzen Gespräch zur Verfügung, bevor die Aufräumarbeiten des dreitägigen Workshops begannen. Olaf Neumann: „Es war eine gelungene SOFA, die allen große Freude bereitet hat. Wir hatten auch Kinder mit Beeinträchtigung im Workshop dabei, im Sinne der Inklusion kam alles positiv zusammen. Die Kinder waren so dankbar, dass sie wieder mal Kontakt zu anderen Gruppen hatten, deshalb herrschte innerhalb des Workshops eine friedliche, freundschaftliche Stimmung“.



Der Jugendpfleger bat noch um den Hinweis , dass einige wenige Restplätze für weitere SOFAs zu vergeben sind, unter anderem für die SOFA „Neue Medien und Robotik“. Alle Infos dazu findet man auf der Homepage der VG Selters unter dem Schnelleinstieg „Jugend“. (Wolfgang Rabsch)







Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Hochsaison bei der Schulbuchausleihe

Vorbereitungen für das neue Schuljahr: Während viele Westerwälder bereits ihren wohl verdienten Jahresurlaub ...

Junge Badmintonspieler sammelten Turniererfahrung: Gera war das Ziel

Anna Hoß von der DJK Gebhardshain-Steinebach sowie vier weiter Badmintonverrückte des TuS Bad Marienberg, ...

Wundertütenpoetin Tina Hüsch beim „Wäller Helfen“ Charity-Event

Der gemeinnützige Verein „Wäller Helfen“ lädt ein zum Familientag mit Clown, Musik und Charity im Stöffel-Park. ...

Höhr-Grenzhausen: Hohe Spende für Wiederaufforstung

Durch eine hohe Spende eines privaten Ehepaares an die Stadt Höhr-Grenzhausen werden im städtischen Waldgebiet ...

Westerwälder Rezepte - Obstboden mit frischen Aprikosen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall zwischen Montabaur und Niederelbert

Heute morgen kam es auf der B49 im Bereich der Abfahrt Montabaur-Horressen zu einem schweren Unfall mit ...

Werbung