Werbung

Nachricht vom 28.07.2021    

Junge Badmintonspieler sammelten Turniererfahrung: Gera war das Ziel

Anna Hoß von der DJK Gebhardshain-Steinebach sowie vier weiter Badmintonverrückte des TuS Bad Marienberg, die alle am Landesstützpunkt trainieren, machten sich kürzlich auf nach Gera in Thüringen. Dort bestand nach der langen Zwangspause erstmals die Möglichkeit, wieder an einem C-Ranglistenturnier teilzunehmen und Wettkampfluft zu schnuppern.

Das junge Badminton-Team des TuS Bad Marienberg sammelte in Gera Wettkampferfahrung. (Foto: Verein)

Region / Gera. Anna startete als U17 Spielerin ausgeglichen mit einem Sieg und einer Niederlage gegen die spätere Turniersiegerin und belegte damit Platz zwei in ihrer Gruppe. Sowohl das Viertelfinale, als auch das Spiel um Platz 5 gingen knapp verloren – einmal in der Verlängerung des dritten und entscheidenden Satzes. Hier machte sich wohl die mangelnde Wettkampfroutine der vergangenen Monate bemerkbar.

Im Doppel an der Seite ihrer Partnerin Maya Gerbrand vom TuS Bad Marienberg lief es dann schon besser, und die beiden beendeten diese Konkurrenz als Drittplatzierte auf dem Treppchen.

Alles in allem eine gelungene Fahrt – auch im Hinblick auf die Rheinlandmeisterschaften, die im September in Bad Marienberg stattfinden werden. Ein dickes Dankeschön geht an den Landesstützpunkt um Mario Sartor für die gute Organisation und Betreuung. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Wundertütenpoetin Tina Hüsch beim „Wäller Helfen“ Charity-Event

Der gemeinnützige Verein „Wäller Helfen“ lädt ein zum Familientag mit Clown, Musik und Charity im Stöffel-Park. ...

Zeugen gesucht: Fußgängerin bei versuchtem Raub verletzt

Bei dem brutalen Versuch die Tasche einer Fußgängerin von einem Roller aus zu entreißen, wurde eine 36-jährige ...

Naturpark Nassau: Ein Beispiel für Naturschutzstationen

Vertreter aus dem Mainzer Umweltministerium und der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord trafen ...

Hochsaison bei der Schulbuchausleihe

Vorbereitungen für das neue Schuljahr: Während viele Westerwälder bereits ihren wohl verdienten Jahresurlaub ...

Kunst ist cool - Ferienfreizeit in Schenkelberg

Im funkelnagelneuen Dorfgemeinschaftshaus „Et Reffjen“ in Schenkelberg fand die zweite SOFA (Sommer-Ferien-Aktion)für ...

Höhr-Grenzhausen: Hohe Spende für Wiederaufforstung

Durch eine hohe Spende eines privaten Ehepaares an die Stadt Höhr-Grenzhausen werden im städtischen Waldgebiet ...

Werbung