Werbung

Nachricht vom 28.07.2021    

Wundertütenpoetin Tina Hüsch beim „Wäller Helfen“ Charity-Event

Von Helmi Tischler-Venter

Der gemeinnützige Verein „Wäller Helfen“ lädt ein zum Familientag mit Clown, Musik und Charity im Stöffel-Park. Die Künstler treten ohne Gage auf. Zu ihnen gehört die Westerwälderin Tina Hüsch, bekannt als „Wundertütenpoetin“.

Tina Hüsch. Foto: privat

Enspel. Der Familientag bietet am Sonntag, 5. September, von 13 bis 21:30 Uhr ein abwechslungsreiches Programm im Geo-Informationszentrum Stöffel-Park, Stöffelstraße, 57647 Enspel. (Wir berichteten.)

In Enspel wird die Poetin die Menschen zwischen den einzelnen Programmpunkten über den Tag verteilt zu mehreren kleinen Poesiereisen einladen, ihre Gedichte vorlesen, Mut machen und erzählend ein bisschen Fröhlichkeit verbreiten. Die Reise wird den Zuhörer mit in ihre Welt der Poesie nehmen: So wird sie als erstes erzählen, wie wunderbar die eigene Seele ist und welcher kunterbunte Rummelplatz sich in einem jeden von uns befindet, wenn man nur danach sucht. Nachlesbar in dem Buch „Rummelplatz meiner Seele“.

Danach geht das Abenteuer beim: „Freudentanz meines Herzens“ weiter und die Freudenenergie des Herzens darf anfangen zu tanzen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

So vorbereitet, können die Zuschauer im: „Wunderland meiner Phantasie“ ein kleines Picknick machen, bevor die: „Glücksfreude meiner Wortwunderwelt“ (Band 4) ihnen weitere Märchen der Realität erzählt.

Im hier und jetzt angekommen, wird Hüsch zusammen mit dem Publikum feststellen, dass auch leider Meinungsverschiedenheiten auf dieser Welt leben und aus dem: „Lästerzirkus meines Wutkrawalls“ Ideen präsentieren, wie man mit der Kunst von fröhlicher Energie die Heiterkeit auch im größten Ärgernis finden kann. Sobald aller Zwist verraucht ist, geht es weiter zur: „Unendlichkeit meines Seins“, wo jeder die Gewissheit erhalten wird, dass er ein Stück Energie der Ewigkeit ist, was nie vergehen wird. Nach weiteren wundervollen Erkenntnissen stellt die Poetin zu guter Letzt ihren Jubiläumsband: „Regenbogen meiner Poesie“ vor, der Verkaufserlös dieses Buchs wird komplett gespendet

Über den Tag verteilt, will die Künstlerin durch Auftritte Freude und positive Gedanken verbreiten und zwischendurch ihre verschiedenen Bände verkaufen, um Spendeneinnahmen zu generieren.

Wer sich an der Flutopferhilfe von "Wäller helfen" beteiligen will, kann auch am Samstag, den 31. Juli, um 13 Uhr, eine geführte Wanderung mit dem Thema "Highlights an der Kleinen Nister" zusammen mit der Facebook-Gruppe "Wandern im Westerwald" und den Kurieren unternehmen. (htv)



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: Fußgängerin bei versuchtem Raub verletzt

Bei dem brutalen Versuch die Tasche einer Fußgängerin von einem Roller aus zu entreißen, wurde eine 36-jährige ...

Naturpark Nassau: Ein Beispiel für Naturschutzstationen

Vertreter aus dem Mainzer Umweltministerium und der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord trafen ...

Zoo Neuwied: Vom Findelkind zur Auswilderung

Der größte Zoo in Rheinland-Pfalz ist nicht nur Freizeit- und Bildungseinrichtung, sondern erfüllt noch ...

Junge Badmintonspieler sammelten Turniererfahrung: Gera war das Ziel

Anna Hoß von der DJK Gebhardshain-Steinebach sowie vier weiter Badmintonverrückte des TuS Bad Marienberg, ...

Hochsaison bei der Schulbuchausleihe

Vorbereitungen für das neue Schuljahr: Während viele Westerwälder bereits ihren wohl verdienten Jahresurlaub ...

Kunst ist cool - Ferienfreizeit in Schenkelberg

Im funkelnagelneuen Dorfgemeinschaftshaus „Et Reffjen“ in Schenkelberg fand die zweite SOFA (Sommer-Ferien-Aktion)für ...

Werbung