Werbung

Nachricht vom 31.07.2021    

"Mikroorgasmen überall" von Dominik Eulberg zum "Wissensbuch des Jahres 2020/21" nominiert

Viele Jahre hat der Westerwälder Dominik Eulberg an seinem Erstlingswerk geschrieben. Nun freut er sich sehr über die besondere Nominierung zum "Wissensbuch des Jahres" und hat mit den Kurieren darüber gesprochen.

Dominik Eulberg mit "Mikroorgasmen überall". Foto: privat

Region. Seit 1993 zeichnet das Magazin “bild der wissenschaft” jährlich die Bücher aus, die einer Jury aus Journalisten und Lesern besonders aufgefallen sind. Da die Preisverleihung pandemiebedingt letztes Jahr ausfallen musste, stehen in diesem Jahr Neuerscheinungen der letzten beiden Jahre zur Wahl.

Der Preis wird in sechs Kategorien verliehen. „Mikroorgasmen überall“ von Dominik Eulberg ist in der Kategorie “Unterhaltung” für das spannendste Buch nominiert worden.

Der Westerwälder Dominik Eulberg ist ein international erfolgreicher Techno-DJ, Biologe und Naturschützer. In seinem Buch “Mikroorgasmen überall” (Buchtipp), erschienen im Eichborn-Verlag, zeigt er die Wunderwelt der Natur, die gleich vor unserer Haustür beginnt. Er nimmt uns mit ins Fledermausland, zu Ameisenlöwen, Sommergoldhähnchen, Täuschungsblumen und Neunaugen, erzählt von Vögeln, die fast ihr gesamtes Leben in der Luft verbringen, Mini-Chamäleons, Käfern mit eingebauten Infrarotsensoren und Tieren mit Frostschutzmitteln.



Wir haben ihn gefragt, was er gedacht hat, als er von der Nominierung erfuhr.
Eulberg: “Ich war freudig überrascht. Es ist ja mein erstes Werk als Autor und dann gleich eine solche Nominierung ist schon ein tolle Anerkennung. Ich habe ja viele Jahre an dem Buch geschrieben.”

Dazu wollten wir wissen, was das Buch so besonders macht.
Eulberg: “Das Buch soll das kindliche Staunen über die Wunder der Natur vor der eigenen Haustüre reaktivieren. Das ist wichtig, da wir nur schützen, was wir auch schätzen. Ich habe zu einem breiten Querschnitt von heimischen Lebewesen spannende Fakten zusammengetragen, die leicht zugänglich und dennoch faszinierend sind; das Wunder des Lebens mehr erahnen lassen. Da ich im Westerwald groß geworden bin und hier nach wie vor lebe, sind deshalb die meisten hier beschriebenen Naturphänomene im Westerwald von mir erkundet worden.”

Bis zum 16. August kann online abgestimmt werden, welche Bücher die Auszeichnung tragen dürfen. Dominik Eulberg würde sich dabei auch sehr über heimische Unterstützung freuen. Alle Abstimmenden haben eine Chance auf einen von zehn Buchpreisen. Zur Abstimmung.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Piraten erobern den Westerwald: Neues Festival in Rotenhain

Am 16. und 17. Mai wird Rotenhain im Westerwald zum Treffpunkt für Piratenfans und Musikliebhaber. Das ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Bunter Bauern- und Gartenmarkt in Bendorf am 4. Mai: Vielfalt und Genuss im Stadtzentrum

ANZEIGE | Bendorf erstrahlt am 4. Mai in voller Blütenpracht und lädt zum Bauern- und Gartenmarkt ein. ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Weitere Artikel


Vandalismus in Ransbach

Mit purer Zerstörungswut rissen Unbekannte Verkehrszeichen um und öffneten Gullideckel. In diesem Fall ...

Talentförderung: 11. Fußball-Feriencamp mit dem SV Gehlert

Mit dem Fußball-Feriencamp im Hachenburger Stadion wurde für Kinder ein altersgerechtes Talentförderungstraining ...

Wäller Peter Maffay-Fans trafen ihr Idol privat

Welcher Fan träumt nicht davon, von seinem Idol einmal im Leben persönlich im kleinen Kreis eingeladen ...

Motorradfahrer erlitt bei Unfall schwere Verletzungen

Am Freitag, 30. Juli (2021), um 18.10 Uhr, kam es auf der L 309 zwischen Vallendar und Hillscheid zu ...

Kopfschmerzen – richtig behandeln

Kopfschmerzen sind ein weites Feld: Fachleute unterscheiden über 200 verschiedene Formen. Wenn der Kopf ...

Corona: Neue Einreiseverordnung ab 1. August beschlossen

Das Bundeskabinett hat heute (30. Juli) die vom Bundesministerium für Gesundheit vorgelegte Verordnung ...

Werbung