Werbung

Nachricht vom 01.08.2021    

Wanderung zugunsten der Flutopferhilfe von "Wäller helfen" brachte Erlös von 500 Euro

Von Axel Griebling

Die stolze Summe von 500 Euro war der Erlös aus einer geführten Wanderung der Facebookgruppe "Wandern im Westerwald" für die Flutopferhilfe von "Wäller helfen". Vom Treffpunkt in Atzelgift aus machten sich 42 Wanderbegeisterte auf, um die Schönheiten an der Kleinen Nister bei einer Rundwanderung zu erkunden.

Benefizwanderung. Fotos: privat

Atzelgift. Auf Einladung der Facebookgruppe "Wandern im Westerwald" zu einer geführten Rundwanderung an der Kleinen Nister zugunsten der Flutopferhilfe von "Wäller helfen" trafen sich 42 Wandersleute am Gemeindehaus in Atzelgift, um auf Schusters Rappen die Highlights und die Umgebung der Kleinen Nister kennenzulernen.

Axel Griebling, Moderator der Facebookgruppe, hatte dafür eine ansprechende, etwa drei Stunden dauernde Wandertour zusammengestellt. Höhepunkte der ersten Wanderetappe waren die Waldkapelle, das Stauwehr und der Ehrenhain mit vier lebensgroßen aus Stein gehauenen Figuren in Atzelgift sowie die Grube Edelstein und das Ehrenmal in Luckenbach. Verdiente Rast wurde am anlässlich des Weltjugendtages 2005 aufgestellten Gipfelkreuz auf der Berghöhe von Atzelgift eingelegt.



Die zweite Etappe führte über Teile des Westerwaldsteiges nach Limbach. Über den urigen Heunigshöhlenpfad ging es durch die Limbachklamm bis zum Wetterhäuschen. Nach einem weiteren Zwischenstopp führte die Wanderung über den Kuhdamm sowie an den Limbacher Weihern vorbei zum Startpunkt zurück. Insgesamt wurden bei dieser Wanderung acht unterschiedliche Brücken überquert.

Das Startgeld in Höhe von 10 Euro pro Teilnehmer zugunsten der Flutopferhilfe wurde durch Björn Schumacher, Gründer der Facebookgruppe, aufgestockt, so dass Björn Flick von "Wäller helfen" die stolze Summe von 500 Euro überwiesen werden konnte.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt… über "Brautzilla" und ihren ganz besonderen Tag

Hach ja. Die Liebe zu Zeiten der Corona. Dass das nicht einfach ist, wissen nicht nur chronische Singles ...

Westerwälder Literaturtage: Annegret Held am 28. August im Klosterdorf Marienthal

Aus dem Mai verschoben, findet die Lesung von Annegret Held am 28. August nun endlich vor Live-Publikum ...

Container-Spende zur Wasserversorgung

Flutkatastrophe in Deutschland: Um der Seuchengefahr in den Krisengebieten der Flut entgegen zu wirken, ...

Buchtipp: „Schottland - Die Highlands II von Nordwest bis Nord“

In seinem eindrucksvollen Reise-Bildband zu den zauberhaften Plätzen des aufregenden Landes gibt der ...

Kinderbuchlesung auf der Sayner Hütte

„Die Eule Clemens fliegt in das Industriedenkmal Sayner Hütte und macht eine folgenschwere Entdeckung.“ ...

Ferienbetreuung für Grundschulkinder

Sechs Wochen Sommerferien bedeuten für viele Familien mit jüngeren Kindern eine Herausforderung, wenn ...

Werbung