Werbung

Nachricht vom 02.08.2021    

Die First Fridays werden immer beliebter

Am kommenden Freitag, dem Ersten im August, gehen die First Fridays in Hachenburg in die nächste Runde - diesmal mit Live-Musik, spannenden Attraktionen und natürlich kostenfreiem Parken in der Innenstadt.

Ausschnitt Plakat. (Quelle: Citymanagement Stadt Hachenburg)

Hachenburg. Unter dem Motto „Musik.Shoppen.Genuss“ lädt die Hachenburger Innenstadt an jedem ersten Freitag (engl. first friday) im Monat zum Verweilen bis 20 Uhr ein. Gemütliches Bummeln in historisch geprägter Atmosphäre und Geschäften mit individuellem Charme, das zeichnet die Innenstadt von Hachenburg aus. Für die musikalische Live-Unterhaltung sorgen im August das Gitarren-Ensemble Auf Axe sowie Saxophonist Der Andreas.

Auch in den Geschäften wird so einiges los sein. Den Besuchern bieten sich spannende Aktionen der teilnehmenden Hachenburger Einzelhändler. Von Flohmarktständen und Hippie-Markt über attraktive Rabatte und Verlosungen bis hin zu individuellen Angeboten ist für jeden etwas dabei.

Auch kulinarisch kommen die Gäste voll auf Ihre Kosten. Neben einzelnen Getränkeständen oder Verkostungen in den Geschäften, lädt auch die lokale Gastronomie zum Abschluss an das Shoppingvergnügen ein. Offizieller Start ist ab 16 Uhr, manche Aktionen können bereits vorher erlebt werden.



Die Veranstaltungsreihe geht auf eine Initiative der Einzelhändler und Gastronomen der Innenstadt zurück und wird von der Stadt Hachenburg sowie dem Werbering unterstützt. So stellt die Stadt die Parkflächen am Neumarkt, im Parkhaus am Johann-August-Ring sowie im Parkhaus am Alexanderring ab 15 Uhr für den Veranstaltungstag kostenfrei zur Verfügung.

Im September können sich Besucher der Innenstadt auf die Altstädter Dorfmusikanten sowie Straßenmusik von Thomas Krings und die Band rund um Hans Heibel freuen.
Im Oktober ist mit Marco Santocono ein echtes Highlight mit dabei. Zusätzlich bieten einzelne Geschäfte ein eigenes musikalisches Angebot an.

Weitere Infos werden auch über den Social Media Account der Stadt Hachenburg (@stadthachenburg) auf Facebook und Instagram regelmäßig gepostet. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Katastrophe im Ahrtal: Betroffene des Klimawandels?

Michaela (70) und Martin (73) aus Antweiler an der Oberahr brauchten eine kurze Verschnaufpause von der ...

Jazz we can - Open Air im Stöffelpark

Rockiger als Jazz: B3 Fusion Jazz und Frankfurt City Blues Band spielen am Samstag, 7. August, auf dem ...

Schafe wurden durch Tierbisse verletzt

Mehrere Lämmer aus einer Schafherde zwischen Montabaur und Niederelbert wurden durch Tierbisse verletzt. ...

Fußball-Benefizabend im Eisbachtalstadion

Auch die Eisbachtaler Sportfreunde wollen ihren finanziellen Beitrag für die Flutopfer leisten und gleichzeitig ...

Regionaler Arbeitsmarkt erholt sich allmählich

Laut Agentur für Arbeit in Montabaur lag die Zahl der Erwerbslosen im Westerwaldkreis im Juli bei 3.573 ...

Container-Spende zur Wasserversorgung

Flutkatastrophe in Deutschland: Um der Seuchengefahr in den Krisengebieten der Flut entgegen zu wirken, ...

Werbung