Werbung

Pressemitteilung vom 02.08.2021    

Jazz we can - Open Air im Stöffelpark

Rockiger als Jazz: B3 Fusion Jazz und Frankfurt City Blues Band spielen am Samstag, 7. August, auf dem Open-Air-Konzert in den Stöffel-Park.

Das B3 Fusion Trio tritt bald auf der Basaltbühne im Stöffel-Park auf. (Foto: Erik Schütz)

Enspel. Die Reihe Jazz we can lädt regelmäßig zum Open-Air-Konzert in den Stöffel-Park. Dieses Mal treten B3 Fusion Jazz und Frankfurt die City Blues Band am Samstag, 7. August, auf der Open-Air-Bühne im Stöffel-Park auf.
 
Das B 3 Fusion Trio ist rockiger als Jazz, jazziger als Rock: Mit neuen Stücken und in Triobesetzung sind B3 zurück im A-Trane. Ausgetüftelte Arrangements, starke Melodien, jede Menge Groove und Spielfreude warten auf Fans von Fusion-Bands wie Steely Dan und Weather Report.

B3-Mastermind ist Keyboarder, Komponist und Musikproduzent Andreas Hommelsheim. Er spielte etwa mit Alphonse Mouzon, John Lee und Gerry Brown, teilte die Bühne mit Kool & the Gang und arbeitete mit Stars wie Nena, Nina Hagen, Jan Delay, Smudo, Max Raabe, Ofrah Haza, Ute Lemper und Jennifer Rush.

Als Musical Director der deutschen Fassung unzähliger berühmter Filmproduktionen arbeitete Hommelsheim unter anderen mit Andrew Lloyd Webber und Hans Zimmer zusammen. Für „Der König der Löwen“ erhielt er als Produzent des deutschen Original-Soundtracks die Goldene Schallplatte.

Gitarrist und Sänger der Band ist Ron Spielman, dessen markantes und virtuoses Spiel zwischen Blues, Rock, Jazz und Funk bei Fachpresse und Fans schon längst Kultstatus genießt. Spielman spielte bereits mit Tommy Emmanuel, Beth Hart, Bootsy Collins, der Chick Corea Electric Band, der Climax Blues Band und andern.
Schlagzeuger Lutz Halfter arbeitete für zahlreiche Berliner Orchester und Theater und trommelte zum Beispiel für Jocelyn B. Smith und Precious Wilson. Mit Hommelsheim teilt er bereits seit den 70ern die Bühne.



Die Frankfurt City Blues Band kommt als Trio
Diese drei Musiker sind nicht nur gut, sie haben auch reichlich Erfahrung im Musikgeschäft. Frankfurt City Blues Band Trio sind: Andreas „August“ Scheufler (Gesang), Achim Farr (Saxofon, Blues-Harp) und Tilmann Höhn (Gitarren).

Hier ist eine Band am Werk, die ihren eigenen Weg geht und dabei ihr Ohr an den musikalischen Nabel der Zeit anlegt. Die Seele wird der Musik eingehaucht durch die Ausnahmestimme von Andreas „The August“: rau, sanft, manchmal auch schrill, auf jeden Fall mitreißend. Die Frankfurt City Blues Band schafft es virtuos, neue Akzente zu setzen und gleichzeitig vertraute Gefühle zu wecken.

Veranstalter ist Hans Ruppert, der vor rund zehn Jahren die Reihe Jazz we can ins Leben rief. Veranstaltungsort ist zumeist seine Praxis für Ergotherapie in Bad Marienberg – oder wie hier der Stöffel-Park.

Das Konzert im Stöffel-Park (Stöffelstraße, 57647 Enspel) findet auf der Basaltbühne statt am Samstag, 7. August 2021, 19.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 25 Euro. Getränke und Imbiss werden geboten.

Vorverkaufsstellen sind der Stöffel-Park (info@stoeffelpark.de) und die Praxis für Ergotherapie Hans Ruppert Bad Marienberg, Telefon 02661/939 606. Die Kontaktdaten  werden benötigt. Pandemiebedingt gilt bei den Vorverkaufsstellen die Mundschutzpflicht. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Schafe wurden durch Tierbisse verletzt

Mehrere Lämmer aus einer Schafherde zwischen Montabaur und Niederelbert wurden durch Tierbisse verletzt. ...

Vorbereitungslehrgänge zur Fischerprüfung

Der Landesfischereiverband Rheinland-Rheinhessen e.V. bietet im Herbst vier Präsenz-Lehrgänge zur Vorbereitung ...

Mit dem Fahrrad von Limbach zum Elkenrother Weiher

Ganz entspannt über den Nauberg radeln und dabei die Vielfalt der Westerwälder Natur genießen, das ist ...

Katastrophe im Ahrtal: Betroffene des Klimawandels?

Michaela (70) und Martin (73) aus Antweiler an der Oberahr brauchten eine kurze Verschnaufpause von der ...

Die First Fridays werden immer beliebter

Am kommenden Freitag, dem Ersten im August, gehen die First Fridays in Hachenburg in die nächste Runde ...

Fußball-Benefizabend im Eisbachtalstadion

Auch die Eisbachtaler Sportfreunde wollen ihren finanziellen Beitrag für die Flutopfer leisten und gleichzeitig ...

Werbung