Werbung

Nachricht vom 17.12.2010    

Optimale Wintersportbedingungen in Bad Marienberg

Mit einer Schneehöhe von 38 cm gibt es in und um Bad Marienberg optimale Bedingungen, sich an der frischen Luft in der Natur zu bewegen. Sei es auf Ski Alpin oder Langlaufskiern, auf einem Schlitten oder einfach zu Fuß.

Bad Marienberg. Den Winter kann in Bad Marienberg bestens genossen werden: Auf einem oder zwei Brettern, zwei Kufen oder bei einem ausgedehnten Winterspaziergang – ganz klassisch zu Fuß durch Wald und Flur.


Die Loipen sind gespurt
Bei einer Schneehöhe von 38 cm am Freitag, den 17. Dezember sind die Loipen rund um Bad Marienberg in einem hervorragenden Zustand.

Waldloipe – Wildpark / Fernsehturm-Loipe
4,5 und 6 km
Start: Kirburger Strasse, Parkplatz oberhalb Schulzentrum
Richtung B 414
Parkplatz am Wildpark

Nisterberger Runde
auf gegenüberliegender Seite der B 414
Verbindungsloipe über Wildpark-Loipe – Übergang Eisenkaute B 414

Westerwald-Loipe
36 km – nur am Wochenende gespurt.
Strecke: Bad Marienberg – Nisterberg – Hof – Stein-Neukirch – Fuchskaute – Bad Marienberg



Informationen erteilt das Schneetelefon der Tourist-Information Bad Marienberg unter Tel. 02661-7031.


Der Skilift am Schorrberg ist geöffnet

Der in der Nassauischen Straße gelegene Skilift ist am Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Hier gibt es eine Steilabfahrt, eine Familienabfahrt, einen Schlepplift, am Abend auch Flutlicht, mehrere Schneekanonen, eine Skischule und eine bewirtschaftete Skihütte.
Aktuelle Infos gibt es unter www.sc-bad-marienberg-unnau.de


Rodeln im Wildpark
Für Schlittenfans besteht die Möglichkeit im Wildpark direkt unterhalb des Wildpark-Hotels zu rodeln.


Info: Tourist-Information
Bad Marienberg, Wilhelmstr. 10
Tel. 02661-7031
www.badmarienberg.de


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrzeugbrand auf der A61 sorgt für Vollsperrung

Ein brennender Pkw auf der Moseltalbrücke hat am Samstag (19. April) für eine Vollsperrung der Autobahn ...

Paarberatung zu dritt in Montabaur: Wer braucht hier eigentlich die Therapie?

Das Amateurtheater "die-oase" spielt ab dem 2. Mai in Montabaur die Komödie "Die Wunderübung" nach der ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Gesundheitsinitiative ActIv besucht Walking Footballer in Neitersen

Die Kommission "Fußball und Gesundheit" des Fußballverbandes Rheinland hat die Wiedbachtaler Sportfreunde ...

Auf den Spuren fast vergessener Wesen: Hausgeister-Ausstellung eröffnet in Herborn

Im Museum Hohe Schule in Herborn können Besucher bis zum 5. Juni in die mystische Welt der Hausgeister ...

Biber-Sonntag im Westerwald: Einblicke in die Welt der Landschaftsgestalter

Am zweiten Biber-Sonntag der Naturschutzinitiative e.V. (NI) erhielten fast 40 Teilnehmer spannende Einblicke ...

Weitere Artikel


Polizei setzt auf Prävention bei Fahranfängern

Seit zwei Jahren führt die Polizeiinspektion Montabaur regelmäßig Präventionsprojekte in Westerwälder ...

Adventlicher Vorlesenachmittag für die Grundschüler

Vorlesenachmittag an der Wolfsteinschule in Bad Marienberg: Eingeladen hatte die Westerwald Bank in Kooperation ...

Beziehungsdrama in Diez? Ehepaar wurde tot geborgen

In der Nacht zu Montag ist in einem Wohnhaus in Diez ein Ehepaar tot aufgefunden worden. Was in dem Haus ...

Winterliche Fackel-Wanderung um die Krombachtalsperre

Kurz vor Silvester um die Krombachtalsperre zu wandern, das planen die Tourist-Information Rennerod und ...

15 neue Jugendraum-Manager ausgebildet

Das Kreisjugendamt schulte 15 sogenannte Jugendraumbetreuer im Westerwaldkreis. Teils sollen sie auch ...

Zukunftsatlas 2010: Westerwaldkreis liegt im Mittelfeld

In einer Studie wurden nun alle deutschen Landkreise auf ihre Zukunftsfähigkeit untersucht. Der Westerwaldkreis ...

Werbung