Werbung

Nachricht vom 03.08.2021    

Sommerfestival in Bad Marienberg mit Hanne Kah auf der Marktbühne

Das Bad Marienberger Sommerfestival geht in die nächste Runde! Am Dienstag, dem 10.08.21 steht Hanne Kah von 19:30 – 22:00 Uhr auf der Marktplatzbühne! Wie bei ihrem letzten Auftritt in Bad Marienberg beim Sommerfestival 2019 wird sie die Zuhörer mit ihren handgemachten Songs begeistern.

Die englischsprachige Folk-Pop-Band Hanne Kah. (Foto: TI Bad Marienberg)

Bad Marienberg. Auch in diesem Jahr steht sie wieder beim Sommerfestival auf der Marktbühne: Die englischsprachige Folk-Pop-Band Hanne Kah. Im Stil der legendären „Singer-Songwriter-Größen“, wie Joni Mitchell oder Bob Dylan, verstehen es die 4 Musiker, den Zauber handgemachter Songs in die Neuzeit zu transportieren und einer neuen Generation die Tür zu echter Musik zu öffnen. Dass diese Magie nach wie vor Ländergrenzen zu überwinden vermag, zeigen erfolgreiche Touren der Band sowohl in Kanada als auch in Australien und Europa. Supports für die großen The Hooters (Johnny B) oder Roger Hodgson von Supertramp bestätigen die Energie der Band.

Vor den Konzerten lohnt sich ein Besuch in der Innenstadt, denn die Geschäfte sind an den Konzertterminen bis 20:00 Uhr geöffnet und bieten das eine oder andere besondere Angebot!



Für die Konzerte gelten die folgenden Regelungen:
Auf dem Marktplatz sind bis zu 500 Besucher zugelassen, ein Negativ-Test ist nicht erforderlich. Die Maskenpflicht besteht nur in den Wartezonen am Eingang und vor den Gastronomiebetrieben, nicht am Platz. Es gelten die üblichen Abstands- und Hygieneregeln.

Der Eintritt ist frei! Wir freuen uns über Spenden für die Hochwasseropfer in Müsch an der Ahr! (PM)

Veranstalter: Das Sommerfestival wird veranstaltet von Stadt, Werbegemeinschaft und Kulturring Bad Marienberg.

Kontakt:
Touristinfo; Wilhelmstr. 10; 56470 Bad Marienberg
Tel: 02661-7031
touristinfo@badmarienberg.de
www.badmarienberg.de


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit   Veranstaltungstipps  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


PICKNICKs-Charity: Konzert für von der Flut Betroffene

Die Hachenburger KulturZeit organisiert am 15. August ein Konzert für von der Flut Betroffene. Gefördert ...

Impfschutz gegen Tetanus und Hepatitis A prüfen

Das Gesundheitsamt empfiehlt: Flutopfer-Helfer sollten ihren Impfschutz gegen Tetanus und Hepatitis A ...

15 Auszubildende bestehen ihr Examen

15 Auszubildende der Schule für Pflegeberufe am Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach bestehen ihr Examen. Die ...

Wegefreigabe: Mitten ins Herz des Naturerbes Stegskopf

Es war ein längerer Weg, bis die Wege ins Herz des Naturerbes Stegskopf geöffnet wurden: Symbolisch schraubte ...

ZDF-Fernsehgottesdienst kommt aus Montabaur

Die Lutherkirche bekommt ein besonderes Abschiedsgeschenk: Das Zweite sendet am 22. August live aus der ...

Werbung