Werbung

Nachricht vom 05.08.2021    

Kreispokal der C/D-Ligisten geht an Herschbach/Girkenroth/Salz II

Der Bitburger-Kreispokal der C/D-Ligisten im Fußballkreis Westerwald-Sieg geht an Herschbach/Girkenroth/Salz II. Mit 3:1 gewannen die Finalisten den Pokal.

So sehen Sieger aus: Bitburger-Kreispokal 2020/21 der Kreisliga B/C geht an die SG Herschbach/Girkenroth/Salz II. (Foto: Susanne Bayer)

Mittelhof. Vielleicht lag es an den im Fanbus mitgereisten Anhängern, dass die
SG. Herschbach/Girkenroth/Salz II gegen den Klassenkonkurrenten im Finale des Bitburger-Kreispokals der Kreisligen C/D die Oberhand behielt. Interessante Parallelen gab es im Hinblick auf das Endergebnis.

Auch das lautete 3:1, wie bei der Kreisliga A/B. Hatte hier die SG Atzelgift/Nister den Titel geholt, mußte sie sich im „kleinen“ Finale jedoch geschlagen geben. Dabei waren die 'Nistertäler‘ in der 37. Spielminute noch mit Kadir Toruns Tor mit 1:0 in Führung gegangen. Michael Antweiler, der Routinier der SG Herschbach glich aber noch vor dem Seitenwechsel aus.



Herschbach/Girkenroth/Salz legte in der 55. Minute durch Sezer Sayan nach und ging mit 2:1 in Führung. Das Endergebnis stellte Robin Müller (63. Minute) zum verdienten 3:1 Endstand her.

Mit den Fans ging es dann nach Girkenroth, wo den zahlreichen Anhängern stolz der Bitburger-Kreispokal präsentiert wurde.

Den Pokal mit 500 Euro Prämie sowie 250 Euro für den unterlegenen Finalisten überreichten Kreissachbearbeiter Björn Birk und der Repräsentant der Bitburger Braugruppe, Andreas Müller.

Das weitere Geschehen um die Kreispokalfinale ist dem Bericht über das Endspiel der Kreisliga A/B zu entnehmen. (PM)




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Lions Club Bad Marienberg präsentierte Lost in the Jam

Jazz till Dusk - Jazz bis zur Dämmerung - sollte der Auftakt in ein neues Lionsjahr sein. Vor ausverkauftem ...

Duale Ausbildung in der Steuler-Gruppe

Von der Schule in den Beruf - Ausbildungsstart 2021 in der Steuler-Gruppe: Insgesamt elf Azubis starten ...

Die Digitalisierung an deutschen Schulen

Sowohl privat als auch in der Schule steigt die Nutzung digitaler Angebote stark an. Auch für den späteren ...

Unfall: Fahrzeug kommt von der Straße ab – eine Person verletzt

Am Donnerstagabend, 5. August (2021), ereignete sich auf der Landesstraße 303 zwischen Siershahn und ...

Es sind noch Plätze frei: Ferienangebote im Keramikmuseum

Wer noch eine Ferienbeschäftigung für die Sommerferien sucht, wird hier vielleicht fündig. Das Keramikmuseum ...

Musik in alten Dorfkirchen 2021 geht weiter

Bei der diesjährigen Weltmusikreihe “Musik in der alten Dorfkirche“ darf Montabaur herausragende Musiker ...

Werbung