Werbung

Nachricht vom 20.12.2010    

Tod des Ehepaares in Diez weiterhin unklar

Der Tod eines Ehepaares in Diez in der vergangenen Nacht ist noch weitgehend unklar. Ob sie einem Unfall oder einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen sind, kann die Polizei derzeit noch nicht mitteilen. Ein 41-jähriger Mann aus Berlin wurde vorläufig festgenommen.

Diez. Auch nach den betriebenen, umfangreichen Ermittlungen der Kripo Koblenz, bleiben sehr viele Fragen offen, was die Rekonstruktion der Geschehnisse vom zurückliegenden Wochenende in Diez betrifft. Wie bereits gemeldet, waren ein 58-jähriger Mann und seine 41-jährige Ehefrau kurz vor Mitternacht in der Nacht zu Montag tot in ihrer Wohnung in der Straße „In der Au“ in Diez aufgefunden worden.

Allerdings sind noch viele Fragen offen. Sowohl die ersten Ergebnisse des noch vorläufigen Tatortbefundes als auch die bislang durchgeführten Befragungen und Vernehmungen lassen nach wie vor die gesamte Bandbreite vom Unfallgeschehen bis zum Tötungsdelikt offen – oder eine Kombination von allem. Allerdings belasten die Aussagen der beiden überlebenden Söhne (13 und 14 Jahre alt) der Opfer einen 41-jährigen Mann erheblich. Dieser war bereits in der Nacht festgenommenen worden.

Bei dem Festgenommenen handelt es sich um einen Mann aus Berlin, der zumindest in der Vergangenheit ein Verhältnis zu der toten Frau gehabt haben soll. Der aktuelle Status dieser Beziehung ist allerdings unklar. Ebenfalls ist nicht sicher, ob der Geburtstag des weiblichen Opfers – die Frau ist am Sonntag 41 Jahre alt geworden – Anlass für den Besuch war. Auf Basis der bestehenden Beweis- und Indizienlage hat die Staatsanwaltschaft Koblenz für Dienstag die Vorführung des 41-Jährigen bei der Haftrichterin beantragt.

Zur genauen Todesursache des Ehepaares kann die Polizei noch keine Angaben machen. Die Obduktion der Toten ist noch nicht abgeschlossen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kurz berichtet


Waldritter-Ferienspiele bieten noch freie Plätze

Aufgrund von Abmeldungen sind in den ersten drei Wochen der Sommerferien sowie in der fünften Woche noch ...

"Online Marketing Assistant" für Auszubildende: 15 kostenfreie Seminarplätze

Im Rahmen von „Fit in die Lehre“ findet der geförderte Zertifikatslehrgang „Online Marketing Assistant ...

Musikkirche - Musikalischer Abendgottesdienst 6. August

Auch während des Sommers lädt die Musikkirche, Kirchstraße 14 in 56235 Ransbach-Baumbach zu einem Musikalischen ...

Einladung zum Sommerfest des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V.

Am Samstag, 13. August, lädt der Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. alle Mitglieder zum Grillnachmittag ...

Neue Ausgabe von "Wanderungen im Kannenbäcker Land"

Immer samstags um 11 Uhr starten die circa zwei bis drei Stunden langen gemütlichen Wandertouren. Diesen ...

Sachbeschädigung in Hachenburg

Im Laufe des Wochenendes vom 17. Juni bis 20. Juni wurden durch bisher unbekannte Täter mehrere Deckenleuchten ...

Weitere Artikel


Drummer-Workshop stieß auf reges Interesse

“Der Drummer-Workshop mit Dirk Brand war ein voller Erfolg”, freut sich das Team des Jugend- und Kulturzentrums ...

“Schnupper-Fußball” beim ESV Siershahn

Die Fußball-F-Jugend des ESV Siershahn blickt auf ein gutes Ergebnis beim Wohltätigkeits-Fußballturnier ...

Benefizgala für herzkranke Kinder: Swr sendet aus Bad Marienberg

Anfang Februar wird die Swr-Sendung „Wir bei Euch“ zu Gast in Bad Marienberg sein. Auf der Benefizgala ...

11,3 Mio. Euro für Straßenbau im Westerwaldkreis

Durch den verabschiedeten Haushalt des Landes Rheinland-Pfalz für das Jahr 2011 wird viel Geld in den ...

Beziehungsdrama in Diez? Ehepaar wurde tot geborgen

In der Nacht zu Montag ist in einem Wohnhaus in Diez ein Ehepaar tot aufgefunden worden. Was in dem Haus ...

Adventlicher Vorlesenachmittag für die Grundschüler

Vorlesenachmittag an der Wolfsteinschule in Bad Marienberg: Eingeladen hatte die Westerwald Bank in Kooperation ...

Werbung