Werbung

Nachricht vom 10.08.2021    

Für Flut-Opfer: Hier kann man Werkzeug-Spenden in der Region abgeben

Der Wissener Christoph Becher hat eine Spendensammel-Aktion für die von der Flut Betroffenen in Ahrweiler gestartet. Er ruft konkret dazu auf, Werkzeuge abzugeben. Es gibt im Kreis Altenkirchen drei Sammelstellen und im Westerwaldkreis eine. Eindringlich wird darum gebeten, keinen Elektroschritt oder keine Billigware abzugeben.

Collage: Archiv/Pixabay

Region. Die Flutkatastrophe hat im Kreis Ahrweiler schwere Schäden hinterlassen. Die Bürger, die in absehbarer Zeit in Eigenleistung selbst Arbeiten leisten wollen, müssten dazu auch die nötige Grundlage haben, stellt Christoph Becher in einem Aufruf für seine Spendensammel-Aktion heraus. Nicht oder nur noch selten gebrauchte Werkzeuge können ab sofort bei diesen Firmen abgebeben werden:

Buchen Stahlbau (ehemals Buchen Landtechnik/ Morsbacher Straße 15, 57537 Wissen/ 8 bis 16 Uhr
Bosch-service-Rosenbauer (Bahnhofstraße 17, 57584 Wallmenroth/ 8 bis 16 Uhr
Fischer Landtechnik (Gewebestraße 3, 57612 Kroppach/ 9 bis 17 Uhr
Landtechnik Ströder (Kumpstraße 1-2, 57610 Altenkirchen / 9 bis 17 Uhr

Becher bittet darum, seine Spenden nicht „einfach nur irgendwo“ abzuladen, sondern bei den Firmen im Büro (Anmeldung) nachzufragen. Bei weiterem Informationsbedarf kann man sich bei Christoph Weber telefonisch melden. Seine Nummer kann bei den Annahmestellen erfragt werden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die gesammelten Werkzeuge werden vor Ort in die Obhut der verantwortlichen Ortsvorsteher und Ehrenamtlichen übergeben, um eine Verleihstation einzurichten, wo jeder Private sich bei Bedarf etwas ausleihen kann und es anschließend wieder zurückbringt. Eindringlich bittet Becher darum, keinen Elektroschrott oder in seinen Worten keine „Chinaware“ abzugeben. Gebraucht werden unter anderem: Bohrmaschinen, Stichsägen, Akkuschrauber, Schraubenziehersatzteile, Rautschekästen, Schraubenschlüsselsatzteile, Spax oder Holzschrauben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Gefahr für unsere Tiere: EU plant weitreichendes Antibiotika-Verbot

Wissen. Der Bundesverband Praktizierender Tierärzte e. V. (bpt) ist alarmiert. Bereits 2019 wurde eine neue EU-Tierarzneimittelverordnung ...

Spannende Rennwochenenden für Kart-Fahrer Enrico Förderer

Leuterod. Am 31. Juli und 1. August fand im belgischen Genk das einzige Auslandsgastspiel der Deutschen Kart-Meisterschaft ...

Corona-Gipfel: Druck auf Ungeimpfte wird verschärft

Region. Bundeskanzlerin Merkel und die Regierungschefs der Länder bitten den Bundestag, die epidemische Lage von nationaler ...

Corona-Satire „LOCKDOWN LUCK DOWN“ unter 20 besten Romanen des Jahres

Nürnberg/Dierdorf. „Die Nachricht hat mich völlig überrascht“, so Engelhardt. „Humoristische Werke sind ja gern etwas spezieller ...

Limbacher Runde 21: Auf dem Panoramaweg zahlreiche Ausblicke genießen

Limbach. Inmitten der Kroppacher Schweiz im Westerwald gelegen, hat sich der Ort Limbach unter Wanderfreunden mit den weit ...

Landesbehindertenbeauftragter Matthias Rösch besucht den CAP-Markt

Hillscheid. Eingeladen zu dem Austausch über das Thema Barrierefreiheit hatte der Senioren- und Behindertenrat Südlicher ...

Werbung