Werbung

Nachricht vom 16.08.2021    

Zeugen gesucht: Heimatkundliche Infotafel in Maroth gestohlen

Eine heimatkundliche Infotafel in einem Schilderhäuschen wurde demontiert und entwendet. Die Polizei Montabaur sucht Zeugen.

Symbolbild

Maroth. Ein oder mehrere unbekannte Täter schraubten in Maroth in der Waldseestraße im Zeitraum vom 15. bis 20. Juli die in einem sogenannten Schilderhäuschen unmittelbar am Schild befestigte, heimatkundliche Infotafel ab.

Anschließend entwendeten er oder sie diese.

Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 200 Euro.

Bei Hinweisen bitte an die zuständige Polizei in Montabaur wenden.

Telefon: 02602-9226-0


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Ortsdurchfahrt Nisterberg bis 25. August gesperrt

Ab Donnerstag, den 19. August, bis voraussichtlich Mittwoch, den 25. August, wird die Fahrbahn der K ...

Fledermäuse, die Jäger der Nacht brauchen Hilfe

Laut dem Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) kommen 24 Fledermausarten in Deutschland vor, nur zwei ...

Stromausfall in Teilen der VG Selters: Baum fiel in Freileitung

Am Montag, 17. August, kam es um 15.47 Uhr zu einem Stromausfall in Teilen der Verbandsgemeinde Selters. ...

Auch ein Landwirt hat das Recht, Geld zu verdienen

Bundesministerin Julia Klöckner besuchte beinahe spontan in Helmenzen den Vorzeigebauernhof der Familie ...

SG Grenzbachtal startet mit 7:1 Erfolg gegen Montabaur II

Am Sonntag, 15. August stand für beide Mannschaften der SG Grenzbachtal der erste Spieltag auf dem Programm. ...

Wolfgang Niedecken sang und las in Engers für die Flutopfer

Im idyllischen Schlosshof des barocken Schlosses Neuwied-Engers begrüßte Innenminister Roger Lewentz ...

Werbung