Werbung

Nachricht vom 17.08.2021    

Sommerfestival Bad Marienberg: Mille and More zu Gast auf der Marktplatzbühne

Das Bad Marienberger Sommerfestival geht in die nächste Runde! Am Dienstag, den 24. August,
stehen Mille and More ab 19:30 Uhr auf der Marktplatzbühne. Unter dem Motto “Cover unplugged und handgemacht“ begeistern die das Publikum. Der Eintritt ist frei.

Die beiden Profimusiker von Mille and More. (Foto: Tourist-Info Bad Marienberg)

Bad Marienberg. Auch beim diesjährigen Bad Marienberger Sommerfestival stehen wieder viele tolle Künstler auf der Marktbühne. Am 24. August sind die Musiker Mille and More zu Gast. Die sympathischen Profimusiker vereinen einzigartige Interpretationen, musikalische Vielfalt und liebevolle Arrangements – natürlich stets mit einer gehörigen Portion Herzblut und vor allem unplugged und handgemacht.

Vor dem Konzert lohnt sich ein Besuch in der Innenstadt, denn die Geschäfte sind an den Konzertterminen bis 20 Uhr geöffnet und bieten das eine oder andere besondere Angebot!

Für die Konzerte gelten die folgenden Regelungen:
Auf dem Marktplatz sind bis zu 500 Besucher zugelassen, ein Negativ-Test ist nicht erforderlich. Die Maskenpflicht besteht nur in den Wartezonen am Eingang und vor den Gastronomiebetrieben, nicht am Platz. Es gelten die üblichen Abstands- und Hygieneregeln.



Der Eintritt ist frei! Wir freuen uns über Spenden für die Hochwasseropfer in Müsch an der Ahr!

Veranstalter: Das Sommerfestival wird veranstaltet von Stadt, Werbegemeinschaft und Kulturring Bad Marienberg. Mit freundlicher Unterstützung der Nassauischen Sparkasse. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Weitere Artikel


Neue Patientenfürsprecherin im Krankenhaus Dierdorf

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat eine neue Patientenfürsprecherin für den Standort ...

Prozessschutz: Totes Holz spendet Leben

Ökosponsoring für den klimakranken Wald: Die IT-Firma codecentric AG mit Sitz in Solingen möchte besonders ...

“555er“ im Buchfinkenland pilgerten erwartungsvoll ins “Wald-Café“

Unter dem Motto “555 Schritte, fit bis ins höchste Alter“ ging es für die “Ü-80-Buchfinken“ gemeinsam ...

Menschenkickerturnier in Mörsbach hilft Flutopfern

Bislang vor allem bekannt durch die Ausrichtung des Triathlons „MörsbachMän“, der am Wochenende schon ...

Sanitäter-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Der Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Westerwald hat drei weitere Sanitäter ausgebildet. Damit wird ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenz über 40er-Marke

Die Corona-Zahlen im Westerwaldkreis sind erneut beträchtlich angestiegen: Das Gesundheitsamt Montabaur ...

Werbung