Werbung

Nachricht vom 17.08.2021    

Konzert im Burggarten Hachenburg: PICKNICKs Charity sammelte für Flutgeschädigte

Bei einem Konzert am 15. August im Hachenburger Burggarten kamen Spenden in Höhe von 2.500 Euro zusammen. Auf Initiative des Sängers Mirko Santocono hatte die Hachenburger KulturZeit kurzentschlossen ein Charity-Konzert für Betroffene der Flutkatastrophe auf die Beine gestellt.

Charity Lichter im Hachenburger Burggarten. (Foto: Kulturzeit Hachenburg)

Hachenburg. Es war ein sehr schöner, stimmungsvoller Abend im Burggarten Hachenburg und die Zuschauer waren sichtlich berührt, als Mirko Santocono seinen Auftritt mit dem neuen Song „Es wird wieder hell“ beendete.

Alle Bands verzichteten zugunsten der Fluthilfe auf ihre Gagen. Die Einnahmen gingen an die „Wäller helfen Hochwasserhilfe“. Zusammen mit dem Erlös aus dem Ticketverkauf kamen an dem Abend Spenden in Höhe von insgesamt 2.500 Euro zusammen.

Bei schönstem Sommerwetter begann das Konzert bereits in den Nachmittagsstunden mit der klangvollen Stimme von PenniJo Blattermann, begleitet von Günter Weigel von “SomeSongs“. “MusikMoment“ brachte im Anschluss das Publikum mit einem bunten Mix bekannter Coversongs so richtig auf Touren. Eine Stimmung, die “Der Ax“, unterstützt von seinen Töchtern, gekonnt weitertrug. Das Publikum dankte es mit Begeisterung und Zugaben-Rufen.



Die Hachenburger KulturZeit bedankt sich bei allen, die dieses Event ermöglicht und unterstützt haben, bei den Künstlern für ihren wunderbaren Einsatz sowie bei allen Gästen fürs Kommen und Spenden. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Mit dem NABU Montabaur Fledermäuse kennen und lieben lernen

Am Freitag, dem 27. August bietet die NABU-Gruppe Montabaur und Umgebung anlässlich der 25. Europäischen ...

Austausch mit den Bürgern zum Kultur- und Stadtmarketing in Wirges

Beim Kulturfrühstück im Reginlinden-Park am 29. August sollen sich Stadt und Bürger über künftige Projekte ...

Westerwald-Tipp: Der Barfußpfad im Kurpark Ehlscheid

Absolute Wellness für die Füße ist der Barfußpfad im Kurpark Ehlscheid. Mit mehr als zehn verschiedenen ...

Aktion Saubere Landschaft

Wirges räumt auf: Die Beseitigung des Mülls aus der Natur wird groß geschrieben, trotz aller Corona-Beschränkungen. ...

Wahlplakate beschmiert

Der direkte Wert eines Wahlplakate ist das eine, der Werbewert eines solchen Plakates wird ganz anders ...

Lokschuppen Open-Air in Westerburg mit “Papa’s finest Boogie Band“

Am 25. August steht die “Papa´s finest Boogie Band“ beim Lokschuppen Open-Air auf der Bühne des Erlebnisbahnhofs ...

Werbung