Werbung

Nachricht vom 17.08.2021    

Mit dem NABU Montabaur Fledermäuse kennen und lieben lernen

Am Freitag, dem 27. August bietet die NABU-Gruppe Montabaur und Umgebung anlässlich der 25. Europäischen Fledermausnacht einen spannenden Abend rund um die verschiedenen Fledermausarten an.

Braunes Langohr im Flug durch Nachtkerzen. (Foto: Dietmar Nill NABU)

Montabaur/Holler. NABU Montabaur und Umgebung veranstaltet am 27. August einen spannenden Abend rund um die Fledermaus. Zielgruppe sind Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern. Die Veranstaltung unter Leitung von Roger Best beginnt mit einem kurzweiligen Vortrag über die Lebensweise der Fledertiere. Im Anschluss werden auf spielerische Art und Weise die Sinnesleistungen der nachaktiven Tiere vermittelt. Abgerundet wird das Ganze mit einer nächtlichen Wanderung, bei der mit dem Detektor die Fledermausarten aufgespürt werden sollen.

Treffpunkt ist das NABU-Naturschutzzentrum Westerwald (Hauptstraße 5 in 56412 Holler). Die Veranstaltung dauert von 19 bis 22 Uhr. Mitzubringen sind eine Taschenlampe sowie festes Schuhwerk. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage bittet die Gruppe um Anmeldung bei der NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald. Diese erreichen Sie telefonisch unter 02602/970133 oder per E-Mail unter info@nabu-westerwald.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Austausch mit den Bürgern zum Kultur- und Stadtmarketing in Wirges

Beim Kulturfrühstück im Reginlinden-Park am 29. August sollen sich Stadt und Bürger über künftige Projekte ...

Westerwald-Tipp: Der Barfußpfad im Kurpark Ehlscheid

Absolute Wellness für die Füße ist der Barfußpfad im Kurpark Ehlscheid. Mit mehr als zehn verschiedenen ...

Verlobter Tag in Wirzenborn: Weniger, aber umso fester glauben

Domkapitular und Frankfurter Stadtdekan Johannes zu Eltz predigte am Verlobten Tag in Wirzenborn. Dabei ...

Konzert im Burggarten Hachenburg: PICKNICKs Charity sammelte für Flutgeschädigte

Bei einem Konzert am 15. August im Hachenburger Burggarten kamen Spenden in Höhe von 2.500 Euro zusammen. ...

Aktion Saubere Landschaft

Wirges räumt auf: Die Beseitigung des Mülls aus der Natur wird groß geschrieben, trotz aller Corona-Beschränkungen. ...

Wahlplakate beschmiert

Der direkte Wert eines Wahlplakate ist das eine, der Werbewert eines solchen Plakates wird ganz anders ...

Werbung