Werbung

Nachricht vom 17.08.2021    

Westerwald-Tipp: Der Barfußpfad im Kurpark Ehlscheid

Von Katharina Kugelmeier

Absolute Wellness für die Füße ist der Barfußpfad im Kurpark Ehlscheid. Mit mehr als zehn verschiedenen Untergründen bietet die in diesem Mai eröffnete Attraktion eine gelungene Abwechslung für die Füße der Besucher.

Wellness für die Füße auf dem Barfußpfad im Kurpark Ehlscheid. (Foto: Andreas Pacek für Wiedtal)

Ehlscheid. Das Bewegung durch Gehen gesund ist, ist ja schon lange kein Geheimnis mehr. Als perfekter Ausgleich zu dem vielen Sitzen der heutigen Zeit eignet sich Bewegung perfekt als Ausgleich für unseren Bewegungsapparat, unseren Rücken und unser gesamtes Herz-Kreislauf-System. Eine Steigerung dieser positiven Effekte stellt das Gehen auf Naturboden dar. Die gesundheitsfördernden mechanischen Einwirkungen sind hier nochmals intensiver. Die perfekte Variante ist allerdings das Barfußgehen auf natürlichen Untergründen. Barfußgehen fördert hier ein Training der Fußmuskulatur, verhindert Blutstau in den Beinen, Steigert die Durchblutung und hat sogar durch die unterschiedlichen Reize einen Kneipp-Effekt.

All diese positiven Eigenschaften kann man auf dem Barfußpfad in Ehlscheid nun selbst erleben. Dank einer Förderung durch den LEADER-Ansatz zur “Förderung von Kleinstprojekten“ konnte im Kurpark Ehlscheid in Eigenleitung und durch den unermüdlichen Einsatz von Gemeindearbeitern und freiwilligen Helfern ein neuer Barfußpfad gestaltet werden. Die mehr als zehn verschiedenen Untergründe bieten eine tolle Abwechslung für die Füße. Eine besonders schöne Idee ist hier der Wechsel zwischen den unterschiedlichen Untergründen, der immer durch einen Abschnitt mit Gras unterbrochen wird. So werden die Reize der Füße wieder neutralisiert und man startet frisch auf den nächsten Untergrund.



Foto: Andreas Pacek für Wiedtal

Ein weiteres Highlight ist das wunderschön angelegte Kneipp-Becken, welches von dem Barfußpfad halb umrundet wird. Mit unterschiedlichen Pflanzen eingerahmt und mehreren Ein- und Ausstiegen bietet es einen idealen Abschluss nach einer oder mehreren Runden auf dem Barfußpfad. Eine wirklich gelungene Ergänzung für ein volles Verwöhn- und Stimulationsprogramm für die Füße, welche durch die vielen positiven Kneipp-Effekte auf den ganzen Körper generell die Gesundheit und das Wohlbefinden fördert.

Zusätzlich zu dem neuen Barfuß-Bereich wurden außerdem die umstehenden Bäume mit neuen Baumtafeln ergänzt. So wird ein ganzheitliches Verständnis für die umgebende Natur gefördert und selbst der erfahrenste Naturbursche kann sicher noch was Neues dazulernen.

Wer den Barfußpfad im Rahmen einer Wanderung besuchen möchte, der kann dies im Rahmen der Klosterweg-Schleife “Rengsdorfer Panoramaweg“ machen.



In unserer Facebook-Wandergruppe "Wandern im Westerwald" gibt es übrigens auch ständig schöne neue Ecken der Region zu entdecken.

Haben Sie auch einen Wander- oder Ausflugstipp? Dann schreiben Sie uns gerne an westerwaldtipps@die-kuriere.info. Vielen Dank!


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Westerwald-Tipp: Der Barfußpfad im Kurpark Ehlscheid



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wandern & Spazieren im Westerwald   Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kaminbrand in Höhn-Oellingen: Feuerwehr verhindert größere Schäden

Am Montagmorgen geriet ein Kaminbrand in Höhn-Oellingen außer Kontrolle und drohte, auf das gesamte Gebäude ...

Einfach heiraten: Paare können sich ganz spontan das Ja-Wort geben

Mit der Aktion feiert die Evangelische Kirche am 25. Mai in Hachenburg die Liebe. Ganz spontan, kostenlos ...

Passionsreihe endet mit viel Sehnsucht in Neuhäusel

Abschluss von "Sieben Wochen Songs": Duo interpretiert Klassiker von Reinhard Mey, Elvis und anderen ...

Ehrenamtliche Spendenaktionen im Westerwald unterstützen Kinderhospizdienste

Im Westerwald haben engagierte Bürger erneut ihre Unterstützung für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Grundschulfestival auf dem Hachenburger Kunstrasenplatz

Acht Schulen feiern am 8. April eine riesige Fußballparty in Hachenburg. Was erwartet die Kinder auf ...

Weitere Artikel


Verlobter Tag in Wirzenborn: Weniger, aber umso fester glauben

Domkapitular und Frankfurter Stadtdekan Johannes zu Eltz predigte am Verlobten Tag in Wirzenborn. Dabei ...

Schwerverletzter nach Traktorüberschlag in Molzhain

Bei einem Unfall am Dienstag, den 17. August, wurde ein Fahrer aus seinem Traktor herausgeschleudert ...

Statt Westerburg: Norbert Röttgen im Onlineformat

Wegen einer Sondersitzung des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestags zum Thema Afghanistan ...

Austausch mit den Bürgern zum Kultur- und Stadtmarketing in Wirges

Beim Kulturfrühstück im Reginlinden-Park am 29. August sollen sich Stadt und Bürger über künftige Projekte ...

Mit dem NABU Montabaur Fledermäuse kennen und lieben lernen

Am Freitag, dem 27. August bietet die NABU-Gruppe Montabaur und Umgebung anlässlich der 25. Europäischen ...

Konzert im Burggarten Hachenburg: PICKNICKs Charity sammelte für Flutgeschädigte

Bei einem Konzert am 15. August im Hachenburger Burggarten kamen Spenden in Höhe von 2.500 Euro zusammen. ...

Werbung