Werbung

Nachricht vom 19.08.2021    

SWR2 Kulturnacht mit Schauspieler Johann von Bülow in Montabaur

Am Sonntagnachmittag, den 22. August, findet in der Stadthalle Montabaur eine Lesung mit Klaviermusik zum Thema „Doppelgänger“ in prominenter Besetzung statt. Neben der SWR-Chefsprecherin Isabelle Demey liest auch der bekannte Schauspieler Johann von Bülow.

Der Schauspieler Johann von Bülow. (Foto: Mathias Bothor photoselection)

Montabaur. Wohlige Schauer laufen dem Publikum über den Rücken, wenn am kommenden Sonntag, 22. August um 17 Uhr in der Stadthalle Montabaur die Doppelgänger einziehen. Die SWR2 Kulturnacht zu RheinVokal 2021 hat das zwielichtige Thema „Doppelgänger“ geplant. Moderieren wird SWR-Redakteur Jörg Lengersdorf.

Von schauerlicher Romantik bis zu ironischer Gegenwartsliteratur spannt sich der Bogen der Lesungen. Große Autoren von Heute wie Rafik Schami oder Delphine de Vigan sind ebenso vertreten wie die Romantiker Heine und Andersen. Von der ironischen Polit-Satire bis zum Edgar Wallace Krimi reichen die packenden Geschichten.

Bestbesetzung an den beiden Lesepulten: Schauspieler Johann von Bülow zeigt seine Wandlungsfähigkeit – wie in der ZDF-Krimireihe „Herr und Frau Bulle“, in „Mord mit Aussicht“ oder „Das Wunder von Lengede“. SWR-Chefsprecherin Isabelle Demey formt die Sätze so wohltönend wie im Radioprogramm SWR2 und in zahlreichen Hörspielen. Für die musikalischen Intermezzi sorgt der Pianist Benyamin Nuss, Jahrgang 1989. Weltweit lockt er junges Publikum in die Konzertsäle, weil er die Musik zu Computerspielen auf den Flügel überträgt. Auch in Montabaur sind seine Arrangements von japanischen Komponisten wie Uematsu zu hören. Daneben baut er Brücken zwischen Chopin und Satie, Hindemith und Prokofjew, Mancini und Ravel. Für zwei schauerlich-schöne Stunden bei wundervoller Musik ist gesorgt.



Karten sind erhältlich unter Tel. 0 26 22 - 92 64 250 und online unter www.rheinvokal.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


evm unterstützt DRK und THW in Westerburg und Höhn

3.000 Euro aus dem Spendenprogramm „evm-Ehrensache“ gehen an drei Ortsvereine aus der Verbandsgemeinde ...

Vielfältiges Programm auf der Sayner Hütte

Am vorletzten Sonntag der Sommerferien, dem 22. August 2021, gibt es auf der Sayner Hütte nochmal ein ...

Altenkirchener Disc-Golf-Anlage erlebt Feuertaufe bei Lebenshilfe-Turnier

Feuertaufe für die neue Disc-Golf-Anlage im Altenkirchener Parc de Tarbes: Vor wenigen Wochen erst seiner ...

Testen und Impfen vor dem Schulstart: Coronafrei ins neue Schuljahr!

Pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres bietet das Gesundheitsamt Montabaur zusammen mit dem DRK in ...

Norbert Röttgen: Wir haben dem Schrecken die Türen geöffnet

Bei einer Video-Konferenz mit Norbert Röttgen, zu der Dr. Andreas Nick interessierte Westerwälder eingeladen ...

Kinderpornographie und Bedrohung: Zwei Termine vor dem Amtsgericht Altenkirchen geplatzt

Es geht um den Erwerb und Besitz von kinderpornografischen Fotos und einen Fall von massiver Bedrohung ...

Werbung